Zwei aktuelle RICS-Studien zeigen: Weltweit bleibt die Immobilien- und Baukonjunktur angesichts geopolitischer Spannungen und hoher Finanzierungskosten unter Druck.
Die Gabler-Saliter-Bank will ihre Aktivitäten im Bereich der Wohnungseigentümergemeinschaften (kurz: WEGs) deutlich ausbauen und setzt dabei auf ein spezialisiertes Angebot.
Der aktuelle apoprojekt-Bestandskompass – erstellt mit dem Team von bulwiengesa – verdeutlicht die wachsende Bedeutung des Bestandes für den deutschen Büromarkt.
Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich. Österreichs Immobilien-Journalist Walter Senk hat dazu eine Meinung.
GARBE hat wieder eine Pyramid Map erstellt, die moderate Kompression als Zeichen von Investorenvertrauen betrachtet. Der European Logistics Market Overview 2025 von Catella zeigt eine Spreizung der Mieten sowie ein hohes Wachstumspotenzial für Osteuropa.
Die IMMOPACT Immobilien GmbH hat die Modernisierung des Stumpf-Kontors in Leipzig abgeschlossen und das Bürohaus auf der Bitterfelder Straße zu einem Multi-Tenant-Gebäude im modernen Industriedesign entwickelt.
Jan Moritz Becker, Geschäftsführer der Cashflow Quartier – Real Estate GmbH, analysiert die Schattenseiten von KI.
Apartmentservice veröffentlicht aktuelle Zahlen zum Wachstum der Serviced Apartment-Betreiber. Nicht überraschend: Adina hat weiter die Nase vorn.
Aengevelt sieht in Magdeburg einen Hotspot für die Zukunft und empfiehlt eine ganzheitliche Entwicklung zum Hightech-Standort.
Am 30. September findet der SO25 – Der Wirtschafts- und Standortkongress statt, der ebenfalls nur ein Thema kennt: Vom Speckgürtel zum Perspektivraum Brandenburg-Südost-Berlin.
Bis 2028 stellt die WOHNGROUP knapp 100 altersfreundliche Wohnungen in Erfurt, dabei kommen höchste energetische und nachhaltige Standards zum Einsatz.
In seinem Meinungskommentar beleuchtet Oliver Schlink, Geschäftsführer der GSG Berlin, das Dauerthema Nachhaltigkeit und befindet: "Erwachsen statt am Ende".
Der BFW Mitteldeutschland lädt zum 31. Mitteldeutschen Immobilientag am 28. Oktober 2025 in Leipzig. Das Leitthema „IMMOBILIENWIRTSCHAFT 2025 – Chancen, Risiken, neue Wege“.
Die Greyfield Group gehört seit Jahren zu den Verfechtern von Bauen im Bestand und sensibilisierte immer wieder für dieses Thema. In ihrer Analyse zeigt das Unternehmen nun, dass Bestandsmaßnahmen stabiler sind.
Ein Meinungskommentar zur derzeitigen Situation des Immobilienmarktes