Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: SystemCookie, Besucher-Statistiken.
In direkter Nachbarschaft zum Schloss Charlottenburg wird das neue Wohnquartier "Am Schlosspark" geschaffen. Auf dem ehemaligen Gelände der Frauenklinik „Pulsklinik“ entstehen größtenteils Mietwohnungen, eine Kita, Spielplätze und viel Grün.
E-Mobilität bietet Immobilien-Unternehmern Chancen auf Wertsteigerung, meint Stefan Pagenkopf-Martin von der Berliner Parkstrom GmbH. Warum und wie, erklärt er im Interview mit IMMOBILIEN AKTUELL.
Die HOWOGE hat das Quartier am Rathauspark mit 387 Wohnungen und einem Büroturm an der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg fertiggestellt. Wir stellen das Quartier vor und gewähren einige Einblicke.
Bauwens errichtet in Berlin-Charlottenburg ein Bürogebäude. Das Landmark Building AERA auf der Mierendorff-INSEL wird neben 12.000 Quadratmetern Bürofläche auch einen Park auf dem Dach bieten.
Der Südosten Berlins boomt und zieht immer mehr Unternehmen an. Das macht sich auch auf dem Markt für Wohnimmobilien bemerkbar. Achim Amann nimmt die Region unter die Lupe.
Geplant sind Eigentums- und Mietwohnungen im denkmalgeschützten Gebäudebestand sowie im Neubau. Was der Leipziger Entwickler sonst noch vorhat.
Der Neubau der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig ist eröffnet. Das vom Londoner Architekturbüro ACME entworfene Ensemble ist besonders durch sein Forum mit 159 Säulen ein Blickfang.
Aus dem ehemaligen Kaufhaus Strauss-Innovation am Dresdner Altmarkt wurde die größte Zahnarztpraxis Sachsens, welche am 3. Juli für ihre Patienten ihre Pforten öffnete. Alle Informationen ...
Eine Analyse von BNP Paribas Real Estate spricht im Bezug auf den Leipziger Investmentmarkt für das erste Halbjahr 2021 von insgesamt lebhaften Umsätzen. Weitere Erkenntnisse.
Die Mieten in Sachsen bleiben stabil günstig. Der Wohnungsleerstand bleibt sachsenweit deutlich über der kritischen Zehn-Prozent-Marke und steigt in den Metropolen sogar leicht an.
Wohnimmobilien sind Profiteure der Corona Krise. Die zunehmende Nachfrage und die weiter ansteigenden Preise schlagen sich auch in den Aktienkursen der Unternehmen und einer erhöhten Bewertung an den Börsen nieder.
Bis 2025 soll auf an der Gasstraße mit dem New-Work-Campus ein Innovationshub für die Kreativ- und Startup-Szene sowie den Hamburger Westen entstehen.
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen pumpt im Zuge ihres Wachstumskurses massiv Geld in Standorterweiterungen. Das Investitionsprogramm sieht unter anderem ein neues Logistikzentrum in Marktredwitz vor.
In Thüringen steigt die Zahl der Wohnungen weiter an. Über 1,19 Millionen Wohnungen gab es im Bundesland Ende 2020, teilte das Thüringer Landesamt für Statistik jetzt mit. Was der Blick in die Statistik noch zeigt.
Sinkende Umsätze, steigende Fixkosten, Pachtstundungen und Pachtreduktionen auf der einen Seite und freies Kapital auf der Suche nach attraktiven Deals auf der anderen Seite. Eine Gemengelage, die die Bewertung von Hotelimmobilien erschwert.