Der Berliner Büro- und Gewerbeflächenmarkt ist geteilt. Das ist ein Ergebnis des Gewerbe-Pulsschlags von GSG Berlin.
Uli Nölkensmeier, Center Director vom Zweibrücken Fashion Outlet, blickt für IMMOBILIEN AKTUELL auf den Bereich Outlet Shopping und die aktuellen Trends und Tendenzen. Er zeigt auf, wie Aufenthaltsqualität heute funktioniert.
Wo früher auf der Investorenkarte ein weißer Fleck war, tummeln sich diverse Entwicklungen – auch im Logistiksektor: Ostbrandenburg mit Frankfurt (Oder) hat in den vergangenen Jahren bereits über 1,5 Milliarden Euro Investment verzeichnet.
Höherer Leerstand, sinkender Flächenumsatz und geringere Bautätigkeit, aber steigende Mieten: Mit diesen Schlagworten lassen sich wichtige Erkenntnisse des neu erschienenen Büromarktberichts 2024 zusammenfassen. Die jährliche Studie der Jenaer Wirtschafts
Lukas Müller, Direktor Immobilienfinanzierung von Loanboox, analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL die aktuelle Geldpolitik. Ein Punkt heißt Vorsicht. Denn: Die erwarteten Zinssenkungen sind bereits weitestgehend eingepreist.
Die Stimmung im deutschen Immobilienmarkt bleibt angespannt. Torsten Hollstein und Claudius A. Meyer, Geschäftsführer der CR Investment Management, beschreiben die aktuelle Lage als äußerst herausfordernd und ungewiss.
Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) gründet BiB Academy, um Reparatur-Kultur bereits in der Lehre, Aus- und Weiterbildung zu etablieren.
Die Zinsentscheidung der EZB wurde mit Spannung erwartet, obwohl viele Player den Zinsschritt um 25 bps auf 3.25 Prozent vorhergesehen hatten. IMMOBILIEN AKTUELL hat Stimmen gesammelt.
Die GRK Gruppe hat die Sanierung des Kulturpalastes Chemnitz abgeschlossen und 64 Wohnungen übergeben.
Bis Mitte 2025 baut VIVAWEST auf einem Grundstück an der Uerdinger Straße 58 modern und nachhaltig ausgestattete Wohnungen.
Am 20. und 21. November startet die SO!APART 2024 in Leipzig. Im Programm-Fokus stehen neben neuen Deutschland- und Europa-Zahlen für den Serviced-Apartment-Markt, dynamische Postkrisen-Strategien und eine Gästestudie.
Trotz globaler Unsicherheiten zeigt sich der Bremer Immobilienmarkt auch 2023 widerstandsfähig.
Die KOALITION für HOLZBAU (KfH) geht den konsequenten nächsten Schritt auf ihrem Weg, den modernen Holzbau in Deutschland zu stärken. Gemeinsam mit dem renommierten EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gründet Deutschlan
Eine individuelle Einschätzung der EXPO REAL 2024
Im Segment Real Estate Private Debt gab es in den vergangenen beiden Jahren kaum Aktivität. Zu groß war die Unsicherheit am Immobilienmarkt. Spätestens 2025 wird es jedoch wieder mehr neue Immobilienkreditfonds geben und weiteres Geld von Institutionellen