Experten von BRICKS&BEYOND, Commerz Real und der Tholl Gruppe diskutieren über die Herausforderungen beim Bauen im Denkmal. Der neue Bestandskompass von apoprojekt zeigt, wie Sanierungen den Markt verändern.
Eine Fachjury, zusammengesetzt aus Vertretern der TU Dresden, der Landeshauptstadt Dresden und der BUGA Dresden 2033 gGmbH, hat die Gewinner des studentischen Wettbewerbs zur Gestaltung einer Geh- und Radwegbrücke am Südpark Dresden gekürt.
Jan Kuhn, Leiter Fondsmanagement bei Jamestown, spricht über die aktuelle Marktdynamik im US-Immobilienmarkt und die wichtigsten Einflussfaktoren.
Die Baugenehmigung für das Leuchtturmprojekt der OFB liegt vor: Mit THE FRIEDENAUER in Berlin am Innsbrucker Platz entstehen 29.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Die Fertigstellung soll planmäßig Mitte 2027 erfolgen.
Die QUARTERBACK Immobilien AG hat Richtfest für das Wohn- und Gewerbeprojekt Darwinbogen in Königs Wusterhausen gefeiert.
Bei Wohnimmobilien herrscht ein massiver energetischer Sanierungsbedarf. Wie eine Analyse von immowelt zeigt, hatten 36,8 Prozent der zum Kauf inserierten Wohnungen und Häuser im Bestand eine Energieeffizienzklasse schlechter als E.
Mit der neuen Website der UNIVERSELLEN WERKE Dresden erhalten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups einen umfassenden Überblick über die vielseitigen Mietmöglichkeiten auf dem historischen Industrieareal.
Wie entwickelt sich der Markt für Büroimmobilien? Welche Faktoren sind für Investoren, Unternehmen und Beschäftigte entscheidend? Zwei aktuelle Untersuchungen liefern Erkenntnisse.
Wann genau Assets als gefährdet gelten, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und wie eine erfolgreiche Rettungsstrategie aussehen könnte, haben Experten der Strategis AG, der HIH Projektentwicklung, von CR Management und FAY Projects diskutiert.
Nach einer Abschwächung und darauffolgender Stabilisierung hat das Interesse institutioneller Investoren an der Ausweitung des Anteils von Immobilien-Spezial-AIF im Laufe des zweiten Halbjahres 2024 wieder zugenommen, so der LAGRANGE Fondsmonitor.
Die Wirtschaftsförderung gehört zu den Kernaufgaben der kommunalen Politik. Gerade für die Immobilienbranche spielen die einzelnen Ämter oder Gesellschaften der Wirtschaftsförderung eine wichtige Rolle.
Deutschland hat gewählt: Auch die Immobilienbranche schaut auf das Ergebnis und benennt Aufgaben, die eine dringende Lösung brauchen. IMMOBILIEN AKTUELL hat Meinungen und Wünsche zusammengetragen.
Michael Fink, Geschäftsführer von Catella Investment Management (CIM), gibt Einblicke in den aktuellen Markt für Wohnimmobilieninvestments in Europa.
Die inhabergeführte Hotelgruppe NOVUM Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Das Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll in der Berliner Straße 44-52 entstehen.
Die deutsche Brückenlandschaft ist in die Jahre gekommen und braucht dringend eine groß angelegte Verjüngungskur. Die Herausforderung ist enorm, die Gelder für zwingend anstehende Sanierungen knapp.