An der Allee der Kosmonauten im Berliner Bezirk Lichtenberg ist eine Doppelschule für rund 1.600 Schülerinnen und Schüler entstanden.
Das Deutsche Herzzentrum der Charité erhält einen eigenen Neubau, der auf 17 Etagen unter anderem Platz für modernste Operationssäle bieten wird.
Im Berliner Bezirk Neukölln am Kiehlufer will der Projektentwickler INCEPT ein gemischt genutztes Stadtquartier mit Wohn- und Gewerbeflächen realisieren.
Für die Sanierung eines Wohngebäudes mit vormals hohem Leerstand wurde die IGB Bad Liebenwerda mbH mit dem Qualitätssiegel „Gewohnt gut – fit für die Zukunft“ ausgezeichnet.
In der Potsdamer Medienstadt realisiert KW-Development einen Neubau, der ein Hotel, 152 Longstay-Zimmer und 261 Studentenapartments beherbergen soll.
Aengevelt Research hat die Ergebnisse des Berliner Büromarktes in 2023 analysiert und leitet aus bisherigen Zahlen des ersten Quartals 2024 Prognosen fürs laufende Jahr ab.
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung kommt in einer Studie zu dem Schluss, dass sich Berlin auf dem Weg zur IT-Hauptstadt Deutschlands befindet. Welche Folgen das für den Immobilienmarkt hat.
In Berlin standen bei der Tagung RICS-Focus 2024 Themen wie Künstliche Intelligenz, ESG, Bauvorschriften, Insolvenzen und vor allem der Wirtschaftsstandort Deutschland im Mittelpunkt.
Die Stadt Jena steht vor großen Herausforderungen und benötigt vor allem mehr geförderten Wohnraum. Ende April 2024 wurde nun eine neue Wohnbaulandpolitik beschlossen, die diesen Bedarf berücksichtigt.
Mit einem aktualisierten Wohnungspolitischen Konzept reagiert Leipzig auf die geänderte Lage auf dem Immobilienmarkt. Die Stadt will auch in Krisenzeiten bezahlbares Wohnen stärker erhalten.
Der Kauf einer Immobilie im Alter ist eine bedeutsame Entscheidung, die eine sorgfältige Planung erfordert. In diesem Artikel erklären die Immobilienprofis von BETTERHOMES, worauf Senioren bei der Immobilienauswahl achten sollten.
Die Preise für Eigentumswohnungen sind im vergangenen Jahr vielerorts gefallen und werden perspektivisch in diversen Regionen weiter fallen. Doch in einigen Regionen sind deutliche Wertzuwächse zu erwarten. Welche das sind ...
Die Landmarken AG entwickelt in der Hamburger HafenCity mit Moringa das erste Wohnhochhaus Deutschlands in Anlehnung an das besonders nachhaltige Cradle-2-Cradle-Prinzip. Dieses startete jetzt in den Hochbau.
Im Rahmen eines Pressetermins haben die Vorstände der Leipziger Wohnungsgenossenschaften aktuelle Zahlen zum Leipziger Wohnungsmarkt präsentiert und eindringliche Warnungen geäußert ...
In den Dresdner Stadtteilen Leubnitz-Neuostra und Torna soll ein Neubaugebiet mit rund 122 Eigenheimen und bis zu 13 Mehrfamilienhäusern entstehen.