In den Neubau in der Dresdner Friedrichstadt investierte die KADUR Gruppe 18 Millionen Euro.
Die OSMAB Holding AG (OSMAB) hat ihr neuestes Kunstprojekt mit dem Titel Aufbruch gestartet. Verwirklicht wird das Mural an den Wänden des Log Plaza in Gladbeck von dem international bekannten Berliner Künstlerkollektiv innerfields, mit dem OSMAB bereits
Albert Immo-CEO Christophe Lemery erklärt, welche Bedeutung Mieterbindung und -management in gewerblichen Immobilien haben.
Peter Hayes, Global Head of Investment Research bei PGIM Real Estate, hat die aktuelle Lage analysiert. Er blickt positiv auf die Wirtschaftsentwicklung.
Die bema Gruppe aus Düsseldorf hat das Büroobjekt TRIGON in Düsseldorf-Heerdt verkauft. Das Multi-Tenant-Objekt an der Düsseldorfer Schiessstraße 47-49 wurde im Mai 2023 fertiggestellt und ist zu 90 Prozent vermietet. Käufer ist ein Immobilienspezialfonds
Auf dem Grund der knapp 16.000 Quadratmeter großen Baugrube hat die BVK den Grundstein für das Büroensemble TRIDEA gelegt. Insgesamt entstehen 75.700 Quadratmeter Büro- und Gastronomiemietfläche.
IMMOCOM versammelt die Player der Immobilienbranche für einen Tag im nhow-Hotel. Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, unterstreicht, dass die Regierung der Hauptstadt „in schwierigen Zeiten der richtige Ansprechpartner“ sei.
Der Freistaat Sachsen stellt den Städten und Gemeinden auch in diesem Jahr Fördermittel für den Rückbau nicht mehr benötigter, dauerhaft leerstehender Wohngebäude zur Verfügung.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Juni.
Das bisher ungenutzte Gelände des ehemaligen Parkkrankenhauses wandelt sich in ein lebendiges Stadtquartier mit rund 56.000 Quadratmetern Wohnfläche. Es entstehen 600 Wohnungen, davon 50 geförderte.
Die wichtigste Neuerung: Das Segment verwendet als Überbegriff nicht mehr den Terminus Wohnen. Und: Apartmentservice zeigt in seinem Jahresbericht, dass das Nischensegment sich weiter positiv entwickelt.
Han Joosten, Leiter Gebietsentwicklung bei der Bouwfonds Property Development (BPD) Immobilienentwicklung GmbH, hat für die Zukunft ein paar Vorschläge. In seinem Heimatland funktionieren sie schon mal.
INDUSTRIA hat institutionelle Investoren nach ihren Präferenzen gefragt. Die Immobilie bleibt im Fokus, die Risikoneigung sinkt aber weiter.
Bei der Real Estate Mitteldeutschland – von IMMOCOM organisiert – diskutieren über 300 Gäste die aktuelle Situation, verschiedene Assetklassen sowie Themen wie Bestand und Finanzierung.
IMMOCOM veranstaltet den größten Standortkongress für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Über 300 Gäste verfolgen Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Residential, Office, Bestand, Finanzierung und Logistik.