Virtus, das führende Rechenzentrumsunternehmen in Großbritannien, plant ein Mega-Rechenzentrumsprojekt im brandenburgischen Wustermark und will hier drei Milliarden Euro investieren.
Der Projektentwickler Townscape hat die Baugenehmigung für sein erstes in Holz-Hybrid-Bauweise konzipiertes Bürohauses in Berlin erhalten. Dementsprechend starteten nun die Bauarbeiten für das "Spark".
ZEITGEIST realisiert neben dem gemischten Quartier „27 Hektar Möglichkeiten“ weitere 200.000 Quadratmeter Gewerbeflächen im Berliner Bezirk Lichtenberg. Das ist bislang bekannt.
Panattoni übergab am 18. August 2023 einen neuen Logistikstandort in Neuruppin an die Fressnapf-Gruppe. Was die Build-to-suit-Immobilie ausmacht ...
Die NATULIS Group AG revitialisiert derzeit die frühere Schraubenfabrik in der Reichenberger Straße 154 hin zu modernen und nachhaltigen Büroflächen.
Der Berliner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser war 2022 von Zurückhaltung geprägt, im zweiten Quartal 2023 scheint nun ein Wendepunkt beim Transaktionsgeschehen erreicht.
Mit dem Gewerbeneubau Hub 3 in Schönefeld erhält der BB Business Hub rund 17.000 Quadratmeter zusätzliche moderne Büroflächen. Das Projekt ist ein Beispiel für den Bauboom in der Airport-Region Berlin-Brandenburg.
CA Immo entwickelt in der Berliner Europacity knapp 35.000 Quadratmeter Bürofläche in dem Landmark-Building "Upbeat". Bereits vor Baustart, der für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant ist, konnte das Gebäude komplett vorvermietet werden.
Der europaweit tätige Projektentwickler und Investor Verdion hat mit der spekulativen Neuentwicklung des Verdion PremierPark Ludwigsfelde begonnen.
FAY Projects GmbH errichtet mit FLEXGATE den ersten Büroneubau im Businesspark Gatelands am neuen Hauptstadt-Flughafen BER.
Das neue Stadtquartier hinter dem ehemaligen Kunsthaus Tacheles in Berlin zählt zu den spektakulärsten Bauprojekten in der Hauptstadt. Der Bau geht termingereicht voran. 50 Prozent der hochpreisigen Wohnungen sind bereits verkauft.
Der Bericht über die „Schaffung von Wohnraum durch städtische Wohnungsbaugesellschaften“ belegt, dass in Berlin auch in der Krise neuer bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden konnte.
In Berlin-Spandau entsteht aktuell der fünfgeschossige Neubau Stadtheide mit 14 hochwertigen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, darunter sieben barrierefreie Einheiten. Wir stellen das Projekt vor.
Im „Generationenhaus Holländergarten” entstehen zwei moderne Gebäude mit 44 genossenschaftlichen Wohnungen und einem Coworking-Space. Der gesamte Neubau in Berlin-Reinickendorf wird komplett klimaneutral mit Wärme versorgt.
Im Wandlitzer Ortsteil Klosterfelde soll auf einem bislang als Warenlager genutzten Gelände ein Neubauprojekt mit mehr als 300 Wohnungen realisiert werden.