Die ehemalige Karstadt-Lagerfläche in der fünften Etage der „City Galerie Aschaffenburg“ wurde zum Kindergarten "Little Giants" mit Außenfläche in luftiger Höhe umgebaut.
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen pumpt im Zuge ihres Wachstumskurses massiv Geld in Standorterweiterungen. Das Investitionsprogramm sieht unter anderem ein neues Logistikzentrum in Marktredwitz vor.
Die beiden Unternehmen entwickeln ein gemischt-genutztes Quartier in zentraler Innenstadtlage mit mehr als 100 Wohnungen, Büros, Einzelhandel und begrüntem Innenhof. Was bis wann konkret geplant ist.
Im Münchner Stadtbezirk Au-Haidhausen errichtet das Immobilienunternehmen Becken ein Wohnensemble aus 13 Gebäuden mit 185 hochwertigen Eigentumswohnungen. 50 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft.
Die Gemeinde Hallbergmoos bei München hat dem Bebauungsplan für das Work-Life-Quartier zugestimmt. Hier entstehen der Surfpark SURFTOWN® MUC sowie das Multifunktionsgebäude HYBRID ONE.
Mitte Juni wird das me and all hotel ulm am Bahnhofsvorplatz mit 147 Zimmern als fünftes Hotel der jungen Boutique-Hotelmarke öffnen. Mit an Bord sind viele Ulmer Partner wie Flotte Lotte, die Rösterei Kley und die Bäckerei Zaiser.
150 Fußballfelder – etwa so groß ist die Fläche, auf welcher der neue Stadtteil Dietenbach im Westen von Freiburg im Breisgau entstehen soll. Bis 2042 plant die Stadt dort 6.900 Wohneinheiten. Was Sie zu dem Großprojekt wissen müssen.
In Karlsfeld entwickelt Christoph Gröner mit der Gröner Group auf knapp fünf Hektar Grundfläche ein gemischtes Quartier für modernes Wohnen, Leben und Arbeiten: das Anna Quartier.
Auf einer gewaltigen Industriebrache in Ingolstadt, wo einst die Textilherstellungsunternehmen "Rieter" und "Bäumler" produzierten, wird die GERCHGROUP ein neues Stadtviertel entwickeln: das INquartier.
Der Bedarf an Pflegeimmobilien steigt aufgrund des demografischen Wandels weiter an. Immer mehr Unternehmen reagieren auf die angespannte Lage mit Neubau. So auch die TERRAGON AG mit ihrem Seniorencampus.
In der Nürnberger Quartiersentwicklung entstehen neben 300 Wohnungen rund 25.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen. Für den Wohnteil fiel jetzt der Startschuss. Was das Quartier sonst ausmacht...
Die Stadt Augsburg schreibt im Sheridan Park im Stadtteil Pfersee zum ersten Mal Baufelder im Konzeptvergabeverfahren aus. Nicht das höchste Gebot, sondern die besten Konzepte zählen.
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH präsentiert den Siegerentwurf für die Quartiersmitte des neuen Quartiers Böckinger Straße, wo Wohnungen mit dem Fokus auf preiswertem Wohnen entstehen sollen.
Das Unternehmen Bauwerk setzt bei seinen bayerischen Projekten kupa, Van B. und Gabriele Space auf Architektur, Wohnen und eine soziale Zwischennutzung.
Beim Stuttgarter Immobilientag drehte sich alles um den Immobilienmarkt der schwäbischen Landeshauptstadt. Unter anderem waren die Quartiersentwicklung "Der neue Stöckach" und allgemein das Quartier der Zukunft Thema.