Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: SystemCookie, Besucher-Statistiken.
Laut einer aktuellen Analyse von Immoscout24 legten in der Hauptstadt die Angebotskaufpreise für Neubauwohnungen 2020 um 10,7 Prozent zu. Bei neuen Einfamilienhäusern stabilisierten sich die Preise auf hohem Niveau.
Mit einem Flächenumsatz von 181.000 Quadratmetern vermeldet BNP Paribas Real Estate einen durchaus beeindruckenden Jahresauftakt. Leerstand bleibt in Hauptstadt allerdings weiterhin Mangelware. Die Anaylseergebnisse im Einzelnen.
Mit dem Neubau Port-o-Prenz hat die Trei Real Estate GmbH eine große Wohnentwicklung in der deutschen Hauptstadt fertiggestellt. Zwei weitere Großprojekte sollen folgen.
Die denkmalgeschützten Rathenau-Hallen werden durch Basecamp fachgerecht saniert und erweitert. Geplant ist ein urbanes Quartier mit einem lebendigen Mix aus Büro, Beherbergungsbetrieb, CoWorking, Gemeinschaftsflächen, Gastronomie und mehr.
Sanierungen gewinnen am Berliner Büromarkt immer stärker an Bedeutung. Von einer Million Quadratmeter neuer Büroflächen, die 2021 in der Hauptstadt fertig werden, entfallen 38 Prozent auf Sanierungen im Bestand. Damit verfestigt sich ein Trend.
In den kommenden Jahren soll als Erweiterung der Kunsthochschule Weißensee ein lebendiges Quartier der Wissenschaft, der Kreativität und des Austauschs entstehen – der Campus Weißensee.
Zalando erweitert sein Headquarter mit den Gebäuden X und O um das BHQ Z (Berlin Headquarter Zalando). Alle Informationen zu dem Büroneubau finden Sie hier.
Das führende Berliner Wohnungsunternehmen degewo erweitert jährlich seinen Bestand um 1.500 Wohnungen, machte allerdings seit Jahrzehnten einen großen Bogen um den Wohnhochhaus-Neubau. Das ändert sich jetzt...
Der Flughafen Tegel wird sechs Monate nach Inbetriebnahme des BER neuen Aufgaben zugeführt. Entstehen soll ein lebendiger Mix aus Naherholungsmöglichkeit, einem Industrie- und Forschungspark sowie einem gewaltigen Wohnquartier.
Aengevelt Research konzipiert neue Immobilientypen hinsichtlich ihrer Innovationsfähigkeit und stellt für diese verschiedene Bedingungen auf.
Berlins vielleicht zukunftsweisendstes Quartier wird es offenbar in allzu naher Zukunft noch nicht geben. Schuld ist die Infrastruktur.
CBRE hat die Teilmärkte des Berliner Büromarktes umfassend neu geordnet, um den Markt überschaubarer und Entscheidungen für und wider bestimmte Standorte nachvollziehbarer zu machen. Die Neuordnung im Detail...
Berlin kann auch schnell: degewo und WBM haben zusammen mit ihren Partnern trotz Einschränkungen durch Corona 483 Wohnungen an der Paulsternstraße vorfristig fertiggestellt.
Im brandenburgischen Brück-Ausbau wandelt die Dr. Lenhardt/Roling GbR unsanierte Plattenbau-Energieschleudern in das ökologische Quartier "Wohnen in Brück" um...
Am 23. Februar 2020 trat der Berliner Mietendeckel in Kraft. Was ist seitdem passiert? Wer profitiert von dem Mietendeckel? Wer sind die Verlierer? Ein Kommentar von Achim Amann.