Obwohl Europas führende Immobilienmesse MIPIM in diesem Jahr ausgefallen ist, wurden jetzt die MIPIM Awards 2020 verliehen. Aus Deutschland hat eine Immobilie von Bauwerk Capital die begehrte Trophäe erhalten – als bestes Wohngebäude der Welt.
IMMOCOM veranstaltete kurz vor der offiziellen Eröffnung des BER einen Top-Event für die Immobilienbranche. Es wurde über die Entwicklung des Flughafenkorridors diskutiert und eine BER-Führung rundete die Veranstaltung ab.
In Berlin-Hohenschönhausen werden die Projektpartner Belle Époque und HOWOGE ein neues Hof- und Hochhausquartier errichten, das Berlin bis zu 2.200 neue Wohnungen bringen wird.
Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in ostdeutschen Stadt- und Landkreisen zeigt, dass man im Osten günstig Wohnraum mieten kann. Nur im Berliner Speckgürtel beginnen die Mieten zu galoppieren.
Analysen von Aengevelt Research und GSG Berlin belegen: Der Berliner Büromarkt kommt gut durch die Corona-Krise. Diese sorgt für eine Trendumkehr bei den Angebotsreserven und kann ein Anziehen der Spitzenmieten nicht verhindern.
Die Bank Berlin Hyp benötigt eine neue Firmenzentrale. Der Siegerentwurf dafür stammt von C.F. Møller Architects, die folgendes für das Headquarter des Immobilienfinanzierers planen.
In Berlin-Tiergarten hat die Hilfswerk-Siedlung GmbH mit der B&L Gruppe ein erstaunliches Projekt realisiert: Häuser mit „Berliner Mischung“ kombiniert mit einem edlen Hochhaus, Stadtvillen und Tiefgarage.
An dem Kurs seiner Vorgängerin Katrin Lompscher, die Anfang August wegen einer Steuer-Affäre von ihrem Amt zurückgetreten war, will der Linken-Politiker nichts ändern.
In der brandenburgischen Landeshauptstadt ist ein neuer qualifizierter Mietspiegel in Kraft getreten. Wie hoch die Durchschnittsmiete ausfällt, was das Mietniveau nach oben treibt.
berlinovo gibt den virtuellen Startschuss für ein integratives Quartier mit Wohnungen für Studierende, Büroflächen und Kita auf dem Gelände des Alten Schlachthofs im Bezirk Pankow.
Katrin Lompscher ist mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen zurückgetreten. Was der Anlass dafür ist und wie die Reaktionen darauf ausfallen.
Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe entwickelt zwischen Alexanderplatz und Volkspark Friedrichshain 117 Wohnungen im "Königstadt Quartier". Alle Informationen...
In der Charta wird die Stadtentwicklung der Berliner City West bis ins Jahr 2040 vorgedacht. Erste Immobilienunternehmen setzen die Ziele in den Ortsteilen Charlottenburg, Schöneberg, Wilmersdorf und Tiergarten bereits um.
Auf einem 9.400 Quadratmeter großen Grundstück im Berliner Süden soll ein Niedrigenergie-Gewerbeensembles entstehen. Alle Informationen zu dem Projekt, erfahren Sie hier.
Berlin ist und bleibt unter den Immobilienhochburgen Deutschlands der herausragende Investment-Hotspot. Das belegen Zahlen von JLL Berlin, die ein starkes erstes Halbjahr 2020 konstatieren.