Baugenehmigung für THE FRIEDENAUER in Berlin

Baugenehmigung für THE FRIEDENAUER in Berlin

Baugenehmigung für THE FRIEDENAUER in Berlin
Quelle: bloomimages

Die Baugenehmigung für das Leuchtturmprojekt der OFB liegt vor: Mit THE FRIEDENAUER in Berlin am Innsbrucker Platz entstehen 29.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Die Fertigstellung soll planmäßig Mitte 2027 erfolgen.

IMMOBILÉROS - Der Podcast für die Immobilienbranche

OFB realisiert ein Objekt mit Büro-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen in zentraler Lage der Bundeshauptstadt. Das Gebäude THE FRIEDENAUER ist für den klimaneutralen Betrieb konzipiert. Als Ankermieter bezieht Kieback&Peter über 7.000 Quadratmeter Bürofläche und bündelt mit dem Einzug seinen Unternehmenssitz an einem Standort. Dr. Bernd Schade, Vorsitzender der Geschäftsführung der OFB Projektentwicklung, sagt zum Baustart: „Ich freue mich sehr, dass mit dem Beginn der Arbeiten zu `THE FRIEDENAUER´ nun eines der innovativsten Projekte der OFB in die Umsetzung geht. Das Vorhaben steht stellvertretend für unsere Philosophie, bei allen Entwicklungen den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit zu legen. Wir wollen mit unserer Arbeit sowohl dem Klimaschutz dienen als auch zeigen, wie Genehmigung erteilt: OFB startet Bauarbeiten für Zukunftsprojekt `THE FRIEDENAUER´ in Berlin intelligent geplante Immobilien einen erkennbaren Mehrwert für die Menschen bringen können, die in urbaner Umgebung leben und arbeiten.“

Christoph Ritzkat, geschäftsführender Gesellschafter bei Kieback&Peter, sagt dazu: „Die Baugenehmigung für 'THE FRIEDENAUER' ist ein Meilenstein und positives Signal für alle, die in Zukunft in diesem modernen und nachhaltigen Umfeld arbeiten werden. Hier entsteht ein inspirierender Ort nach den höchsten technologischen sowie ökologischen Maßstäben, an dem sich Menschen wohlfühlen und entfalten können. Wir freuen uns, als Vorreiter der nachhaltigen Gebäudeautomation zu zeigen, wie innovative Technologie und zukunftsorientiertes Design Hand in Hand gehen."

Das Projekt im Rahmen des neu entstehenden Quartiers „Friedenauer Höhe“ setzt auf ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Auf dem 8.700 Quatratmeter großen Grundstück entsteht ein 47,5 Meter hohes Gebäude, dessen Fläche sich teils über sieben, teils über elf Etagen erstreckt. Hinzu kommen über 100 PKW-Stellplätze, die mit E-Lademöglichkeit versehen sind, sowie Fahrradstellplätze im eigens entwickelten Mobility Hub. Erste bauvorbereitende Arbeiten wurden bereits Ende des vergangenen Jahres durchgeführt. Nun wird mit den Erdarbeiten und Verbaumaßnahmen begonnen. Der Start des Hochbaus ist für den Sommer 2025 vorgesehen, die Fertigstellung soll planmäßig Mitte 2027 erfolgen.

Die Immobilie wird nach Standards der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) konform zur EU-Taxonomie entwickelt und ist auf Zertifizierungen durch DGNB und WiredScore ausgerichtet. Zentrale Merkmale des Neubaus sind das Konzept des klimaneutralen Gebäudebetriebs sowie die Smart Office Readiness. Dafür ist auch ein innovatives und nachhaltiges Energiekonzept maßgeblich, das als Pilotprojekt mit Unterstützung der Berliner Wasserbetriebe realisiert wird und das die Energieversorgung des Gebäudes durch Wärmerückgewinnung aus dem Mischwasserkanal vorsieht. Das Neubauprojekt `THE FRIEDENAUER´ markiert das Entree zur Quartiersentwicklung `Friedenauer Höhe´ mit insgesamt 1.060 Wohnungen und einer großzügigen öffentlichen Parkanlage als grünem Erholungsraum. Die Lage an der Nahtstelle zwischen den Ortsteilen Schöneberg und Friedenau bietet eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV sowie erstklassige Erreichbarkeit durch den Individualverkehr.