Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: SystemCookie, Besucher-Statistiken.
Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt.
Die Stadt Jena sieht derzeit keinen Anlass für die Aufstellung eines Nachtragshaushalts. Anlass für die Diskussion war eine Beschlussvorlage der Fraktion Die Linke in der letzten Stadtratssitzung.
Eine Jury wählte die Arbeit des Planungsteams Richter Musikowski Architekten und ST raum a. Landschaftsarchitektur unter 126 Bewerbungen für das Zukunftszentrum in Halle aus.
Das Gelände der ehemaligen Kaserne Castelnau, im Süden der Stadt, wird von der EGP GmbH Gesellschaft für urbane Projektentwicklung umfassend saniert und entwickelt.
Die Immobilienexperten der Fidania AG geben einen Überblick zum aktuellen Stand des Marktes.
Die Inseln behaupten laut Engel & Völkers ihre Spitzenposition unter den Investitionsstandorten im Mittelmeerraum. Mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von acht Prozent in den vergangenen zehn Jahren zeigt sich der Immobilienmarkt stabil.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Mai.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt im Mai 2025 für Mitteldeutschland.
München leidet unter akutem Wohnungsmangel, eine vielversprechende Strategie zur Entlastung des Wohnungsmarktes ist die Aufstockung und Nachverdichtung von Bestand. syte und PriceHubble haben eine gemeinsame Studie gemacht.
Die DAS Environmental Expert GmbH aus Dresden ist einer der Hidden Champions Sachsens. Mit einem bisherigen Investment von etwa 36 Millionen Euro in den Firmensitz zeigt es die Bedeutung des Standortes Dresden.
Die Immobilienfirma Norkon kauft, saniert und verkauft bundesweit vor allem Büro- und Logistikimmobilien für Fonds und Family Office. In Halle (Saale) wird nun der ehemalige Kaufhof wiederbelebt. Das Projekt entwickelt sich laut Firmenchef Konrad Mech vie
Hendrik Staiger, Vorstandsvorsitzender des crenet Deutschland e.V. und Sprecher des Vorstandes der BEOS AG, spricht im Interview über die aktuelle Marktsituation von Unternehmensimmobilien, über übertechnisierte Gebäude und die allgemeine Unsicherheit.
Das erst im Herbst 2024 fertiggestellte Handwerkerforum Kummerfeld im Kreis Pinneberg ist stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Holzrahmenbauweise, energieeffizientes Heizen, die Nutzung von Photovoltaik sowie die Herstellung des Industriefußbodens.
Die Rock Capital Group hat derzeit Projektentwicklungen mit einem Volumen von etwa acht Milliarden Euro in Arbeit, feierte erst vor kurzem den symbolischen Spatenstich für den Bau des Bürohauses Monaco im Münchner Werksviertel.
Die Nachfrage nach Ferienimmobilien in Deutschland bleibt hoch – nicht nur für den Eigenbedarf, sondern zunehmend auch als Kapitalanlage. Das zeigt der neue Marktreport von Engel & Völkers.