Zum siebten Mal hat der IWS, der Verband der Immobilienwirtschaft für die Region Stuttgart, herausragende Projekte prämiert. In diesem Jahr konnten sich sieben Preisträger über sechs Awards und einen Sonderpreis freuen.
Das Interesse war groß am IWS ImmobilienAward 2019. Für die zweijährliche Auszeichnung, vergeben für besonders innovative Projekte hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Städtebau, wurden 27 Bewerbungen eingereicht. Eine Vorprüfung der eingereichten Objekte erfolgte durch Drees & Sommer und Ernst & Young, eine zehnköpfige Jury des IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. fällte die Entscheidung. Vergeben wurde der Award in den Kategorien „Wohnen“, „Wohnen und Gewerbe“, „Kombinierte Wohnformen“, „Büro“, „Gewerbe“ und „Sonderbau“. Darüber hinaus hat die Jury einen Sonderpreis ausgelobt.
Die sechs Awards gingen an:
Kategorie Wohnen: Fünf energieeffiziente Punkthäuser in Ludwigsburg

Bauherr: | Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH |
Architekt: | ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart |
Projektkontakt |
Kategorie Wohnen und Gewerbe: Dorotheen Quartier in Stuttgart

Bauherr: | EKZ Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG |
Architekt: | Behnisch Architekten Stuttgart |
Projektkontakt |
Kategorie Kombinierte Wohnformen: Wohn- und Geschäftshaus Eisenbahnstraße in Fellbach

Bauherr: | Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH |
Architekt: | ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart |
Projektkontakt |
Kategorie Büro: 1. Bauabschnitt des Lautenschlagerareals in Stuttgart

Bauherr: | Fünfte Industriehof Objekt GmbH, vertreten durch LBBW Immobilien Development GmbH |
Architekt: | SAS Schaller Architekten Stuttgart |
Projektkontakt |
Kategorie Gewerbe: Warendienstleistungszentrum Breuninger in Sachsenheim
Der Gebäudekomplex mit rund 76.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche gilt als eines der modernsten Warendienstleistungszentren für Fashion in Europa.
Bauherr: | E. Breuninger GmbH & Co. |
Architekt: | ATP München Planungs GmbH & Ten Brinke Industrie- und Gewerbebau |
Projektkontakt |
Kategorie Sonderbau: Erweiterung Experimenta in Heilbronn

Bauherr: | Schwarz Real Estate GmbH & Co. KG |
Architekt: | sauerbruch hutton Berlin |
Projektkontakt |
Der Sonderpreis ging an:
Den Sonderpreis der Jury bekam das Projekt COSMO – Update Living in Stuttgart verliehen. Dieses habe sich durch die „konsequent umgesetzte Digitalisierung“ im Gebäude in besonderem Maße ausgezeichnet.

Bauherr: | Zweite ORSUS Mönchstr. 11 GmbH |
Architekt: | Werkgemeinschaft HHK, Markus Höninger |
Projektkontakt |
|