Das Petritor am Rande der östlichen Altstadt zählte einst zu den ältesten Stadtzugängen Rostocks und wurde 1942 durch Bombenangriffe erheblich zerstört und später abgerissen. Seitdem klafft eine Lücke an dieser Stelle. Die erste Ausschreibung im Erbbaurecht lief vom 12. Oktober 2024 bis zum 12. Januar 2025 und blieb leider ergebnislos. Nun ist der Beschluss gefallen, das Grundstück im Verkauf anzubieten.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beabsichtigt, dass das Petritor in neuer Gestalt wieder als Eingang in die Stadt führt. Dazu schreibt die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock das unbebaute Grundstück in der Slüterstraße 9 nun zum Verkauf zum Zweck der Bebauung im Rahmen der vorliegenden Baugenehmigung und Ausführungsplanung aus. Die Baugenehmigung ist für das Stadttor und den Neubau eines Bürogebäudes mit Ausstellungs- und Beratungsbereich erteilt. Das äußere Erscheinungsbild resultiert als Ergebnis im Rahmen des abgeschlossenen Planungswettbewerbes.