Es soll das wohl klimaschonendste Büroquartier Kölns werden: Das Projekt Friedrich und Karl im Stadtteil Niehl. Was das Büroensemble so nachhaltig macht.
Polestar, der Hersteller von Premium Elektro Performance Fahrzeugen, hat einen Siegerentwurf des Polestar Design Contests 2021 in die Realität umgesetzt. Es handelt sich um ein besonderes Baumhaus.
Die Cube Real Estate GmbH hat die Baugenehmigung für das gemischt genutzte Stadtquartier "Cube Central 378" an der Erkrather Straße in Düsseldorf-Flingern erhalten.
Welche positiven Aspekte können wir den aktuellen Entwicklungen abgewinnen? Achim Amann hat sich mit dieser und anderen Fragen beschäftigt.
Auf dem Gelände des Mittelwellenstandortes der ehemaligen Rundfunkanstalt RIAS soll ein Mixed-Use-Quartier mit mehr als 1.000 Wohnungen, Gewerbeflächen und viel Grün entstehen.
In Biesenthal haben soeben die Bauarbeiten für das Bonava-Naturparkquartier, in dem 74 Häuser entstehen werden, begonnen.
Seit 2015 werden Pläne für das Dragoner Areal in Berlin-Kreuzberg geschmiedet. Jetzt ist der städtebauliche Entwurf so weit, dass er von den Akteuren als tauglich für das B-Planverfahren erachtet wird.
Aus einem Redebeitrag des Deutsche-Wohnen-Enteignen-Sprechers Rouzbeh Taheri geht hervor, dass den Aktivisten bewusst ist, dass durch Enteignungen die Mieten in Berlin nicht sinken. Doch genau damit hatten sie geworben ...
Die Zahl der Ein- und Mehrfamilienhäuser in Brandenburg wächst beständig, und das nicht nur in der Hauptstadtregion. Allein in den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der übergebenen Wohnungen kräftig gestiegen.
Ein Kommentar von Peter Starke, Mitglied der Aengevelt-Geschäftsleitung und Niederlassungsleiter Berlin, zum Wohnungsmarkt in Berlin.
Für das Filetgrundstück mit Altbestand in der Nähe des Hautbahnhofes und dem Regierungsviertel in Berlin-Moabit endet der Wettbewerbliche Dialog. Wir präsentieren den Siegerentwurf ...
In dem neuen Gewerbepark „ecoPARK Leipzig“ hat die Skeleton Technologies GmbH 22.000 Quadratmeter für das größte Superkondensatorenwerk der Welt angemietet.
REVITALIS steigt als Partner in das umstrittene Projekt ein. Ziel ist nun die energetische Sanierung sowie die Nutzung für die Öffentlichkeit.
Wohnungsgesellschaften in Sachsen-Anhalt erhöhen die Warmmieten wegen gestiegener Fernwärmepreise teils um mehrere hundert Euro/Monat. Verbandschef Jens Zillmann sorgt sich um die finanzielle Stabilität der Unternehmen und die Zahlungsfähigkeit der Mieter
Wer baut im Jahr 2022 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Juli.