Auf einer gewaltigen Industriebrache in Ingolstadt, wo einst die Textilherstellungsunternehmen "Rieter" und "Bäumler" produzierten, wird die GERCHGROUP ein neues Stadtviertel entwickeln: das INquartier.
Analyse bestätigt gedämpfte Preise im Berliner Mietwohnungsmarkt. Aber: Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen erschwert die Wohnungsfindung deutlich.
Boeing errichtet in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg ein neues Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien. Alle Informationen zu dem Projekt...
Wohnhochhäuser waren lange unpopulär und standen eher weniger im Fokus der deutschen Wohnwirtschaft. Doch Flächenknappheit und Bevölkerungswachstum bringen Wolkenkratzer wieder verstärkt in die Metropolen.
Die deutschen Büromärkte spüren weiterhin die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Doch allmählich zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab. So erkennt eine neue Studie von CBRE Erholungstendenzen für die fünf größten Büromärkte.
Die Studie der bulwiengesa zeigt: Es existieren viele Haushalte mit geringem Einkommen, wobei das Angebot an gefördertem Wohnraum im unterem Preissegment die Nachfrage nicht bedienen kann.
Laut einer aktuellen Analyse von Immoscout24 legten in der Hauptstadt die Angebotskaufpreise für Neubauwohnungen 2020 um 10,7 Prozent zu. Bei neuen Einfamilienhäusern stabilisierten sich die Preise auf hohem Niveau.
Auf dem Gebiet einer ehemaligen Mastanlage in der sächsischen Stadt Taucha soll das neue Wohnquartier "Gartenstadt" entstehen. Für das Teilprojekt eines Einkaufsmarktes hat die Schröder Holding GmbH ein Teilgrundstück erworben.
Mit einem Flächenumsatz von 181.000 Quadratmetern vermeldet BNP Paribas Real Estate einen durchaus beeindruckenden Jahresauftakt. Leerstand bleibt in Hauptstadt allerdings weiterhin Mangelware. Die Anaylseergebnisse im Einzelnen.
Die QUARTERBACK Immobilien AG hat an der Reicker Straße ein modernes Wohnquartier mit zusammen rund 6.400 Quadratmetern Wohnfläche errichtet. Was das Projekt zu etwas Besonderem macht und was der Entwickler in Dresden sonst noch errichtet.
Die AOC Immobilien AG und SOKA-BAU entwickeln zusammen das LYRA-QUARTIER mit 131 neuen Mietwohnungen im Dresdner Szene-Stadtteil Friedrichstadt.
Mit dem Neubau Port-o-Prenz hat die Trei Real Estate GmbH eine große Wohnentwicklung in der deutschen Hauptstadt fertiggestellt. Zwei weitere Großprojekte sollen folgen.
Die denkmalgeschützten Rathenau-Hallen werden durch Basecamp fachgerecht saniert und erweitert. Geplant ist ein urbanes Quartier mit einem lebendigen Mix aus Büro, Beherbergungsbetrieb, CoWorking, Gemeinschaftsflächen, Gastronomie und mehr.
Das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM sieht in der Pandemie eine Chance, die Arbeit von morgen neu zu denken. Vor allem gehe es dabei um "Werte und kulturellen Klebstoff".
Sanierungen gewinnen am Berliner Büromarkt immer stärker an Bedeutung. Von einer Million Quadratmeter neuer Büroflächen, die 2021 in der Hauptstadt fertig werden, entfallen 38 Prozent auf Sanierungen im Bestand. Damit verfestigt sich ein Trend.