Südlich des Elbeparks entsteht mit dem MiKa-Quartier Sachsens größtes Mietwohnbauprojekt. Dieses soll dringend benötigten Wohnraum bringen.
Die Quarterback AG hat das Krystallpalast-Areal erworben und will noch 2021 mit dem Bau von Büros, Wohnungen und einem Hotel beginnen.
Warburg-HIH Invest hat das große Entwicklungspotenzial des Hamburger Gewerbecampus' stapelWERK erkannt und aufgekauft. Alle Informationen...
Basieren viele Aussagen zur Mietentwicklung in Deutschland auf Daten, die die Realitäten auf den Wohnungsmärkten nur verzerrt wiedergeben? Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen meint ja.
In welche Segmente des Immobilienmarktes die Gelder fließen werden und welche Gruppen zu den maßgeblichen Akteuren gehören, hat IMMOBILIEN AKTUELL recherchiert.
In Darmstadt wurde ein neues Business-Apartmenthaus von der ipartment GmbH planmäßig eröffnet. Dieses wird auch unter Corona-Bedingungen Geschäftsleuten ein "zweites Zuhause" bieten. Alle Informationen...
Wer zu Beginn der Corona-Krise geglaubt hat, die schlechte Wirtschaftslage infolge der Pandemie würde sich positiv auf die hohen Mieten auswirken, sieht sich getäuscht. Was jetzt passieren muss, um den Wohnungsmarkt zu entlasten.
Wo die klassische Hotellerie derzeit schwarz sieht, blickt ihr Teilsegment der Serviced Apartments seit 2020 auf viel Grau bis Hellgrau. Folgt nun ein großes Umswitchen in der Hotellerie Richtung Apartmentwohnen?
Gerade in Pandemie-Zeiten halten sich offene Immobilien-Publikumsfonds und offene Immobilien-Spezialfonds als Anlageformen mehr als gut. Allerdings sind Anpassungen vor allem in den Bereichen Retail und Hotel zu erwarten.
Von der Absenkung der Mieten im Zusammenhang mit der zweiten Stufe des Berliner Mietendeckels profitieren vor allem jene, die aufgrund ihres hohen Haushaltsnettoeinkommens nicht auf eine Mietenreduzierung angewiesen sind.
Steigende Kaufkraft, wachsende Bevölkerung und dynamische Preisentwicklungen auf dem Wohnimmobilienmarkt kennzeichnen laut einem Marktbericht deutsche Universitätsstädte. Ganz vorne dabei: Potsdam.
UTB Projektmanagement plant für Berlin-Kreuzberg das deutschlandweit höchste Haus aus Holz. Den entsprechenden Realisierungswettbewerb gewannen die Osloer Architekten von Mad arkitekter.
Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY hat zum dritten Mal in Folge zusammen mit dem Kölner Analyseinstitut Service-Valuedie Fairness der großen Wohnungsunternehmen in Deutschland untersucht.
Der Freistaat erhält auch in diesem Jahr finanzielle Unterstützung vom Bund für den Bau und die Sanierung von Sozialwohnungen. Der Großteil der für die Wohnraumförderung eingeplanten Mittel stammt jedoch vom Land selbst.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Januar.