Die Bevölkerung wird immer älter und mit ihr steigt die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Während die Nachfrage nach Pflegeplätzen wächst, kann das Angebot kaum mithalten. Lohnt sich das Investment?
Wüest Partner hat die Wohn-Preise in Miete und Bestand in Dresden ausführlich ausgewertet.
Die österreichische Hauptstadt galt lange als Vorbild im Bereich Wohnungsbau. Die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder macht bei einer Pressekonferenz klar, dass sich das wohl ändern wird.
Laut Koalitionsvertrag der künftigen Regierung werden ‚mutige Wege‘ zur Planungs- und Baubeschleunigung direkt im Anfangssatz vorhergesagt. IMMOBILIEN AKTUELL hat einige Reaktionen zusammengefasst.
Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft steht unter Druck: Investitionen, Nachhaltigkeit, steigende Anforderungen. Die Zukunftstagung 2025 der mitteldeutschen Verbände macht deutlich: Der Wandel ist in vollem Gange, aber kein Selbstläufer.
Ob nachhaltiger Rohstoff oder Beton: Immer wieder hängt es nicht an der Innovation, sondern an den bürokratischen Hürden. Die KOALITION für HOLZBAU setzt sich für eine Änderung ein genau wie die Firmen ELK KAMPA, Archy Nova oder die LIST Gruppe.
Die Stadt Dresden hat die aktuellen Infrastrukturprojekte für 2025 vorgestellt. IMMOBILIEN AKTUELL fasst diese zusammen.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Andreas Koenen hat aufgeschrieben, warum der gezielte Einsatz des kommunalen Vorkaufsrechts in Großstädten wie Hamburg, München, Berlin und Leipzig zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Der Freistaat Sachsen investiert kontinuierlich in die Modernisierung und Erweiterung seiner Hochschulinfrastruktur. Nachfolgend stellt IMMOBILIEN AKTUELL drei Bauprojekte vor.
Aktuelle Studien zeigen, dass KI nicht nur als technologische Neuerung betrachtet wird, sondern als potenzieller "Game Changer" für die gesamte Branche. Auch der Innovationstag des BFW Mitteldeutschland am 22. Mai in Leipzig widmet sich diesem Thema.
Bei der Zukunftstagung der Wohnungswirtschaft Mitteldeutschlands gehört Schiedsrichter Robert Schulze die Bühne für seine Keynote, in der er Parallelen zwischen dem Handball und der Immobilienbranche aufzeigt.
Das Zoku Vienna überzeugte die Jury als „bestes Serviced-Apartment-Konzept in Österreich“. Das Hans-y holte die meisten Stimmen als beliebtestes Konzept. Die Verleihung fand im Rahmen des ersten SO!APART Austria Specials Wien statt.
Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. fordert hinsichtlich des Haushaltsentwurfes in Sachsen klare Prioritäten.
Das Green Building der nächsten Generation: Der Lebensmittelhändler REWE geht mit seinem kreislauffähigen Supermarktkonzept in Serie. Im Berliner Süden entsteht nun bis zum Frühjahr 2026 das zweite REWE Green Farming in Serie.
Die mitteldeutschen Verbände der sozial orientierten Wohnungswirtschaft fordern eine stärkere politische Unterstützung zur Sicherung des bezahlbaren Wohnraums. In deren rund 1,1 Millionen Wohnungen finden fast zwei Millionen Menschen ein sicheres und beza