Garbe will im bayerischen Hafen Straubing-Sand auf einem 47.000 Quadratmeter großen Grundstück Europas größte Logistikimmobilie in reiner Holzbauweise realisieren.
Nach nur rund 16 Monaten Bauzeit hat Carestone ein Seniorenwohnquartier im rheinland-pfälzischen Mommenheim fertiggestellt und an den Betreiber übergeben.
Der Eigentümerverband Haus & Grund Leipzig spricht dem Mietspiegel Leipzig 2020 seine Qualifizierung ab. Die Stadt Leipzig und der Deutsche Mieterbund widersprechen vehement. Das Leipziger Amtsgericht fährt nun allen in die Parade.
Die in Berlin ansässige Carl Bechstein Stiftung möchte in der Berliner Europacity den Carl Bechstein Campus errichten, der verschiedene Nutzungen rund um das Piano anbieten soll.
Die Stadt Potsdam hat ihr wohnungspolitisches Konzept fortgeschrieben, mit dem Ziel, die Wohnraumversorgung der brandenburgischen Landeshauptstadt zu verbessern.
Auf zwei Grundstücken im Bereich des ehemaligen Mauerstreifens realisiert die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH zwei Gebäude mit Gewerbe- und bezahlbaren Wohneinheiten.
Nach dem Rekordjahr 2022 hat der Berliner Eigennutzer- und Mietmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien im abgelaufenen Gesamtjahr 2023 einen deutlichen Einbruch des Flächenumsatzes erlebt. Weitere wichtige Ergebnisse einer Analyse von Realogis.
Die Tegel Projekt GmbH hat Ende Januar gemeinsam mit der TU Berlin eine Studie zum nachhaltigen Holzbau am Beispiel des Schumacher Quartiers veröffentlicht. Das sind die Ergebnisse ...
An der Falkenberger Chaussee 95/99 im Berliner Bezirk Lichtenberg realisiert die HOWOGE ein Wohnhochhaus mit Lebensmittelmarkt und konnte dafür am Valentinstag 2024 einen wichtigen Meilenstein feiern.
Eine Umfrage zeigt: Die Assetklasse Quartier wird in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Und Quartieren wird bereits heute viel Potenzial zugeschrieben, die künftigen Herausforderungen für unsere Städte zu bewältigen.
Dortmund hat mit einem kommunalen Energienutzungsplan einen eigenen Maßstab definiert. Die Wohnungsbaugenossenschaft Sparbau geht mit DEW21 in die Umsetzung.
Der Deutsche Ferienhausverband hat aktuelle Zahlen erhoben. Die übertreffen bei weitem die des Statistischen Bundesamtes. Der generierte Bruttoumsatz liegt bei rund 28,6 Milliarden Euro pro Jahr.
Dr. Florian Scheriau von Grant Thornton Deutschland analysiert, welche Standards in der IT-Sicherheit notwendig sind und welche Risiken Unternehmen der Immobilienbranche tragen.
Axel Gedaschko vom GdW hat kein Verständnis für die Auffassungen von Olaf Scholz, was die Gründe für das Verfehlen der deutschen Neubauziele seien.
Sächsische Wohnungsgenossenschaften fordern Planungssicherheit und leiden unter Preissteigerungen. Eine Bestandsaufnahme des VSWG in Sachen genossenschaftlicher Wohnungsbau im Freistaat.