Görlitz ist attraktiv. Doch wie kann es der Stadt gelingen, Menschen genau davon zu überzeugen? Das Projekt Probewohnen ermöglicht einen zeitlich begrenzten Aufenthalt in der Stadt und liefert wichtige Erkenntnisse für die Stadtentwicklung.
Die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft WiD hat Anfang Januar 2024 im Dresdner Stadtteil Gruna 20 neue bezahlbare Wohnungen fertiggestellt. 517 weitere Wohnungen liegen in Dresden auf Eis.
Auf einem Gelände in Düsseldorf-Derendorf, das fast 120 Jahre lang als Gefängnisstandort genutzt wurde, entwickelt ein Joint Venture aus INTERBODEN und HAMBURG TEAM, ein Stadtquartier mit über 500 Wohneinheiten.
Der Büromarkt Magdeburg erzielte 2023 einen Büroflächenumsatz von 16.000 Quadratmetern und bleibt damit unter dem Vorjahreswert und dem Zehnjahresmittel. Alle Zahlen und Fakten ...
Der Büromarkt Leipzig erzielte in 2023 einen Büroflächenumsatz von etwa 120.000 Quadratmetern. Dieser Wert liegt acht Prozent unter dem Vorjahresergebnis, stellt sich aber auf Höhe des Dekadenmittels ein.
Das Jahr 2023 präsentiert ein homogenes Bild mit flächendeckenden Mietpreisanstiegen, vor allem in beliebten urbanen Gebieten. Das belegt eine aktuelle GeoMap-Analyse.
Auf den Grundstücken der Widdersdorfer Straße 158 und 188a in Köln Ehrenfeld plant Alfons & alfreda die stadtbildenden Quartiere THE WID ONE und TWO.
Der Marktreport „The Lighthouse” von BNP Paribas REIM liefert einen Ausblick auf den europäischen Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2024.
In seinem Kommentar befasst sich Tomasz Wieladek von T. Rowe Price mit den möglichen Auswirkungen der stark erhöhten Lohnforderungen der IG Bau auf die Zentralbankpolitik:
In Magdeburgs einwohnerreichstem Stadtteil Sudenburg realisierten DIE WOHNKOMPANIE Nord und Wilhelm Wallbrecht 56 Wohnungen im Neubauprojekt „Bergquartier“.
jenawohnen plant in der Saalstraße 6 bis 8 ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Das Projekt mit dem Titel „Neubau Saaltor“ stellte jenawohnen-Geschäftsführer Tobias Wolfrum Ende September der Öffentlichkeit vor.
Kurt Krieger hat sich nach Irrungen und Wirrungen doch entschieden, den heruntergewirtschafteten Kaufpark Nickern in Dresden zu kaufen. Er will die Bestandsimmobilie abreißen und durch einen Neubau ersetzen.
Elena Graf-Burgstaller analysiert Verordnungen, Richtlinien und Pläne aus Brüssel, die die Unternehmen in allen Branchen zu nachhaltigen Maßnahmen bewegen sollen.
berlinovo lässt in Berlin-Spandau ein Quartier mit insgesamt 82 Wohneinheiten für Senioren- und Beschäftigtenwohnen von dem privaten Projektentwickler BS realisieren.
Pecan Development realisiert im ehemaligen Berliner Osthafen, direkt am Spreeufer, das Bürogebäude DOCKYARD in klima- und ressourcenschonender Holzhybridbauweise.