Am Standort der weltweit ersten Flugzeugfabrik entsteht ein moderner Wohn- und Gewerbekomplex der WBM.
FOUR Frankfurt ist ein europaweit einzigartiges Hochhausquartier inmitten der Frankfurter Innenstadt: Vier unterschiedlich hohe Hochhäuser sollen hier auf einem gemeinsamen Sockel thronen.
Die Vermarktung für das Großprojekt beginnt. Insgesamt entstehen 12.000 Quadratmeter Büroflächen. Das Investitionsvolumen liegt bei 200 Millionen Euro.
Der 1995 stillgelegte Gasometer Schöneberg wird mittels denkmalgerechter Sanierung und modernem Ausbau einer neuen Funktion zugeführt. Die Herausforderungen im Detail ...
UBM und PAULUS haben die Baugenehmigung für Timber Pioneer erhalten. Das achtgeschossige Gebäude, das zugleich Frankfurts erstes Holz-Hybrid-Bürogebäude wird, soll nach Fertigstellung Büro- und Retailflächen bereithalten.
Wer baut im Jahr 2024 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Januar.
Nach Angaben von Colliers wurden 2023 auf dem Berliner Büromarkt 530.000 Quadratmeter Bürofläche umgesetzt. Damit wurde das Vorjahresergebnis um 30 Prozent verfehlt. Weitere wichtige Kennzahlen.
In Bochum entsteht das gewaltige Quartier MARK 51°7. Dessen Herzstück ist der O-WERK | CAMPUS. Wir präsentieren alle Entwicklungen rund um das gewaltige Quartier.
Auf der innerstädtischen Industriebrache des ehemaligen Chemieunternehmens Fahlberg-List soll das neue Quartier Elbhafen Magdeburg entstehen.
Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg realisiert der Projektentwickler EDGE das 140 Meter hohe EDGE East Side Berlin. Ein Büroturm in innovativer und offener Architektur. Nach nur 20 Monaten wurde aktuell der Hochbau beendet.
Die MIB AG realisiert in der Saarländer Straße 25 in Leipzig-Neulindenau das Projekt CUBE360, den neuen Firmensitz der SENEC GmbH.
Der Staat betreibt ein Missmanagement bei der Unterstützung fürs Wohnen und vernachlässigt darüber die Förderung des Sozialwohnungsbaus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Wohnungsmarkt-Studie vom Pestel-Institut.
Der Solarausbau in Berlin kommt immer schneller voran. Zu diesem Ergebnis kommt der Monitoringbericht zum Masterplan Solarcity Berlin für das Jahr 2022.
Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Mitteldeutschland erreichte 2023 einen Flächenumsatz von 591.000 Quadratmetern. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Rückgang um 60 Prozent. Alle Zahlen und Fakten...
Becken entwickelt mit der HanseMerkur Grundvermögen AG das Bürogebäude "Fabrik Office". 145 Millionen Euro wird der Büroneubau in München kosten. Das ist über die Projektentwicklung bekannt.