Cureus realisiert gemeinsam mit compassio die Seniorenresidenz Rathenow. Für die Pflegeimmobilie mit 140 stationären Pflegeplätzen wurde aktuell der Baustart gefeiert.
Rund zwei Prozent Anstieg der Mieten, bei mehr als sieben Prozent Inflation und rund 17 Prozent Kostensteigerung beim Bauen: Maren Kern, Vorständin vom BBU, stellt die Analyse der aktuellen Zahlen und die Prognose der Berliner Mitgliedsunternehmen vor.
Der Berliner Bürovermietungsmarkt schwächelte im zweiten Quartal 2023 leicht und auf dem Immobilieninvestmentmarkt herrschte große Zurückhaltung. Wo geht die Reise hin?
Das kommunale Wohnungsunternehmen HOWOGE kauft ein Gemeinschaftsprojekt der TREUCON Gruppe Berlin und Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH mit 221 Wohnungen. Nun wurde Richtfest gefeiert.
Auf dem Bornstedter Feld in Potsdam entstehen in den "Fontane Gärten" 108 Wohneinheiten verteilt auf acht Stadthäuser.
Am 28. Juni hat die Expertenkommission ihren Abschlussbericht zum Volksentscheid „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ an den Senat von Berlin übergeben. Wichtige Erkenntnisse und Reaktionen aus Politik und Branche.
Die Trockland Management GmbH will das mischgenutzte Quartier DOXS NKLN in Berlin-Neukölln realisieren. Drei Neubauten sollen Flächen für Kunst, Kultur, Co-Working, Bildung, Gastronomie und Beherbergung bereithalten.
In Berlin Köpenick entsteht mit den WASSERGÄRTEN WENDENSCHLOSS ein Quartier mit 32 Doppelhaushälften und vier Einfamilienhäusern. Alle Informationen zu dem Vorhaben.
Vier neue Berliner Gebiete werden ab 2025 in das Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere aufgenommen. Alle Infos...
Auch der Hauptstadt-Bonus zieht nicht mehr: Das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2023 fährt den niedrigsten Wert seit 2012 ein. Trotzdem befinden sich noch Projekte in der Umsetzung.
Auf dem ehemaligen Karstadt-Areal am Kurfürstendamm 231 in Berlin-Charlottenburg sollen insgesamt neun Neubauten entstehen, darunter zwei Hochhäuser. Alle Infos ...
In Berlin-Spandau entsteht ein Vorzeigeprojekt hinsichtlich Nachhaltigkeit, moderner Mobilität und Quartiersdigitalisierung. GASAG Solution Plus setzt für das neue Stadtquartier Gartenfeld ein innovatives Digitalisierungs- und Mobilitätskonzept um.
Hinter der Deutschen Oper in Berlin-Charlottenburg entsteht derzeit ein außergewöhnlicher Bürokomplex: Der Zillecampus besteht aus recycelten Materialien und natürlichen Ressourcen nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat am 15. Juni 2023 den neuen Berliner Mietspiegel veröffentlicht. Mieterhöhungen drohen und Kritik bleibt nicht aus.
In Berlin-Buch plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ein gewaltiges neues Stadtviertel. Aktuell wurde der Rahmenplan zum Projekt beschlossen.