Der auf Industrie- und Logistikimmobilien in Europa spezialisierte Projektentwickler Panattoni realisiert im brandenburgischen Halbe ein spekulatives Neubauprojekt: den Panattoni Park Berlin Süd II.
Beim Berliner Immobilienkongress von IMMOCOM wurde die Assetklasse unter verschiedenen Aspekten diskutiert. Es braucht mehr moderne Flächen, die einen Lebensraum abbilden.
Beim Berliner Immobilienkongress 2023 wurde über Wohnen, Bestandssanierung, verschiedene Assetklassen wie Office oder Serviced Apartments und natürlich über Investments gesprochen.
Das Berliner Baukollegium hat sich in einer ganztägigen Sitzung mit Entwürfen für das geplante Projekt der BAUWERT AG mit 1.800 Wohnungen in Berlin-Johannisthal befasst. Jetzt soll an einem Regelwerk gearbeitet werden.
Gleich sechs zu beschleunigende Quartiersentwicklungen mit insgesamt rund 24.000 Wohnungen zählt der Koalitionsvertrag der neuen rot-schwarzen Landesregierung in Berlin für den Bezirk Pankow auf.
DSTRCT.Berlin verwandelt einen früheren Schlachthof in ein Büro-Ensemble mit Fokus auf ein menschenzentriertes Design. Alle Informationen zu dem Bauprojekt.
Nach jahrelangem Streit und unvermuteten archäologischen Funden (etwa eine Latrine aus dem 14. Jahrhundert) wird auf der Fischerinsel endlich gebaut. Das kommunale Wohnungsunternehmen WBM hat jetzt Richtfestfest für 210 Wohnungen gefeiert.
Mehr als 300 Akteure der Branche diskutierten auf dem diesjährigen Berliner Immobilienkongress der IMMOCOM über die aktuelle Situation und nötige Weichenstellungen für die Zukunft.
In Berlin-Friedrichshain hat am 10. Mai 2023 der bundesweit erste mit dem Hochleistungsbaustoff Infraleichtbeton errichtete REWE-Markt eröffnet. Dank der eingeschlossenen Luft im Beton ist das Material leichter als Wasser und zugleich wärmedämmend.
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat sich für die kommenden zehn Jahre zum Ziel gesetzt, ihren gesamten Bestand mit klimaneutralen Strom zu versorgen. Dafür baut das kommunale Unternehmen seinen Bestand an Photovoltaik-Anlagen massiv aus.
Acht Jahre nach Inkrafttreten der als Mietpreisbremse bekannten Regelung zur Begrenzung von Wiedervermietungsmieten ist die Bilanz über ihre Wirkung laut dem Berliner Mieterverein nach wie vor ernüchternd.
KW-Development entwickelt in Brandenburg einen neuen Gewerbecampus am Flugplatz Strausberg. Wir stellen das Projekt ausführlich vor.
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen stieg in Berlin im Jahr 2022 wieder an, nachdem sie zuvor zwei Jahre lang rückläufig gewesen war. In Brandenburg hingegen wurde der niedrigste Wert seit sechs Jahren verzeichnet. Alle Fakten ...
Unter dem Motto „Green Living & Working“ realisierte Kolb+Partner am Airport BER das innovative Bürogebäude The Unique, zu dem ein architektonisch angebundenes Aparthotel mit 159 Serviced-Apartments gehört.
Laut dem „Wohnmarktreport Berlin 2023“ erhöhten sich, getrieben von makroökonomischen Entwicklungen und den Folgen des Ukrainekrieges, auch im Jahr 2022 die Mieten und Kaufpreise am Berliner Wohnmarkt. Alle Zahlen und Fakten.