Die Zahl der Ein- und Mehrfamilienhäuser in Brandenburg wächst beständig, und das nicht nur in der Hauptstadtregion. Allein in den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der übergebenen Wohnungen kräftig gestiegen.
Ein Kommentar von Peter Starke, Mitglied der Aengevelt-Geschäftsleitung und Niederlassungsleiter Berlin, zum Wohnungsmarkt in Berlin.
Für das Filetgrundstück mit Altbestand in der Nähe des Hautbahnhofes und dem Regierungsviertel in Berlin-Moabit endet der Wettbewerbliche Dialog. Wir präsentieren den Siegerentwurf ...
Der Fußballclub Hertha BSC liebäugelt als Reaktion auf einen Vorschlag der Berliner Sportsenatorin Iris Spranger mit einem neuen Stadion im Nordwesten des Olympiaparks. Das Lindner Planungsbüro hat jetzt die Entwürfe für das neue „Stadion am Lindeneck“ vo
Cushman & Wakefield (C&W) registriert für das erste Halbjahr auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt im Vergleich zum Vorjahr einen leicht rückläufigen Flächenumsatz, steigende Leerstände und anziehende Spitzenmieten.
Auf einem rund 12.800 Quadratmeter großen Lichtenberger Grundstück in der Seehausener Straße 33-39 errichtet die kommunale HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH zwei sechsgeschossige Typenhäuser mit insgesamt 210 Mietwohnungen.
Seit dem Weggang von Regula Lüscher wird das beratende Gremium von der Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt geführt. Jetzt wurden sechs neue Mitglieder berufen und auf ihrer ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung erste Projekte diskutiert.
Im Berliner Speckgürtel steigt die Nachfrage nach Wohnraum kontinuierlich an. Deshalb plant die KW-Development 158 neue Mietwohnungen in Strausberg, für die nun die Baugenehmigung erteilt wurde.
Baustart in Falkensee bei Berlin: Für das Merlin-Quartier der BUWOG wurde der Grundstein gelegt. Insgesamt entstehen 472 Wohnungen. Alle Informationen...
Das Projekt „27 Hektar Möglichkeiten“ ist eines der größten Bauvorhaben in Berlin, in dessen Rahmen bis zu 3.500 neue Wohnungen entstehen sollen. Das ist bislang bekannt...
In den vergangenen Jahren wurde in Berlin Köpenick viel gebaut. Zu den spannenden aktuellen Vorhaben gehören unter anderem diese vier geplanten Reaktivierungen brachliegender Gewerbeflächen.
Maren Kern vom BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen präsentierte aktuelle Zahlen und richtete einen Appell an die Mieter, sich auf steigende Heizkosten einzustellen.
Mit The PettCo entsteht in der Pettenkoferstraße 16–19 in Berlin-Friedrichshain ein neues Quartier aus Büro- und Gewerbeflächen, Mietwohnungen sowie sechs neuen, öffentlichen Höfen in innovativer Holzhybridbauweise.
Einar Skjerven erwartet in absehbarer Zeit eine wachsende Zahl von Wohnungsverkäufen in Berlin. Was die Ursachen sind und welche Chancen aus der aktuellen Situation erwachsen...
IMMOBILIEN AKTUELL erklärt, was vereinbart wurde und warum das Bündnis nicht von allen gutgeheißen wird.