Dieses Bild malt Andrew Henning Jones von Aukett + Heese. Mit seinem Büro hat er sich der Wandlung verschrieben und kann mit seinem Team in verschiedenen Assetklassen auf Erfahrungen zählen und Referenzen benennen.
Die finanzielle Lage der deutschen Kommunen bleibt angespannt. In den jüngsten Stadtratssitzungen wurden die Entwürfe der Haushaltspläne in Chemnitz und Magdeburg vorgestellt. In Dresden können die Einwohner nun ihre Einsprüche abgeben.
Markisen bieten einen zuverlässigen Schutz vor Sonne und tragen zur Verschönerung von Terrasse und Balkon bei. Damit sie jedoch langfristig funktional und ästhetisch ansprechend bleiben, ist eine regelmäßige Pflege und gründliche Wartung entscheidend.
Immobilienspezialist Maximilian Münch von Haustein Immobilien aus München macht sich über energetische Konzepte in der Immobilienentwicklung Gedanken.
Christian Benzing, Leiter der Region West bei Hendricks & Schwartz, hat eine klare Position zu diesem so wichtigen Thema für die Immobilienbranche. Er reagiert damit auf die Steile These von Ivette Wagner im Urban Futures von Ehret + Klein.
Wie finden Häuser mit einer schlechten Energieklasse einen Käufer? Marko Verkic von der PRIMODEUS Immobilien GmbH analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL.
Die Wahl der richtigen Wohnungsgröße ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Umzug oder bei der Suche nach einer neuen Immobilie.
19 Häuser in sechs Kategorien hat die Jury in die engere Wahl für die SO!APART Awards 2024 genommen. Bei der SO!APART werden am 20. November 2024 die Gewinner bekanntgegeben.
Rick Bening, Geschäftsführer der ProHealth Real Estate GmbH und MUNUS Facility GmbH, zeigt an einem Beispiel aus Kaiserslautern, wie eine Transformation gelingen kann.
In den vergangenen Wochen haben Presseberichte über angeblich durch die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden ignorierte Gutachten zum Zustand der Carolabrücke vor dem Einsturz für Diskussionen gesorgt. Nun gibt es ein unabhängiges Gutachten.
Christoph Gröner stellt einen Insolvenzantrag für seine Gröner Group GmbH und attackiert die Medien.
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG schafft in Leipzig Grünau 38 barrierefreie Wohnungen. Das Investitionsvolumen beträgt zehn Millionen Euro.
Bei der 12. nordwestdeutschen Immobiliennacht des BFW Landesverband Niedersachsen / Bremen am 14. November sollen Chancen aufgezeigt werden, die die Branche in diesen herausfordernden Zeiten ergreifen kann.
Die bundesweit tätige GRK Gruppe gewinnt den Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege. Gewürdigt wird die Restaurierung und Revitalisierung der historischen Karl Krause Fabrik in Leipzig.
Dr. Esfandiar Khorrami von der Kanzlei Bottermann Khorrami sieht den deutschen Immobilienmarkt als einen sicheren Hafen. Zugleich beobachtet er ausländische Investoren und wie sich deren Verhalten ändern könnte – nicht zuletzt durch die Wahl in Amerika.