In der Prager Straße sollte das Wohnhaus „Four Living“ entstehen. Es blieb eine Dauerbaustelle, die durch einen Brandanschlag von sich reden machte. Jetzt hat sich die Stadt Leipzig die Fläche gesichert.
Die Immobilienbranche steht vor einer entscheidenden Wende hin zu nachhaltigeren und energieeffizienten Gebäuden. Wie kann diese gelingen?
Die verlassenen Ruinen der Werkhallen des ehemaligen Seilbahnherstellers Adolf Bleichert sind durch die gelungene Projektumsetzung der CG Gruppe zu neuem Leben erwacht.
Das Projekt wird auf dem Gelände der Alten Messe in Leipzig-Südost realisiert. Der Baustart soll 2022 erfolgen. Einen ersten Mieter gibt es schon: Das Leipziger Biotechnologieunternehmen c-LEcta will seinen Hauptsitz in die neuen Gebäude verlegen.
Der deutsche Markt für Rechenzentren erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet Investoren interessante Chancen.
Am 17. und 18. Juni geht es vor allem um Transformation, KI und Data Center. Vor Ort gibt es einen Rundgang über das ehemalige Kellogg-Areal. Hier entsteht mit der Überseeinsel ein gemischtes Quartier und ein neuer Stadtteil.
Deutsche Wohnen SE und Vonovia SE haben eine Vereinbarung über den Zusammenschluss beider Unternehmen unterzeichnet. Am 7. Oktober erklärt Vonovia nach dem dritten Anlauf, Mehrheitseigentümer von Deutsche Wohnen zu sein.
Die Volksbank BRAWO möchte mit der Entwicklung der BRAWO City die Aufwertung und Belebung der Wolfsburger Innenstadt erreichen. Hierzu ging just ein Architektenwettbewerb zu Ende.
Die Projektentwickler bema Gruppe und ABG Real Estate Group haben in Düsseldorf einen Gebäudekomplex aus Bürogebäude und Parkhaus errichtet: Das TRIGON.
Ein Interview mit Daniel T. Borger über die neue Assetklasse Drive-up-Garagenparks und was diese für Investoren interessant macht.
Der auf flexibles Arbeiten spezialisierte Anbieter IWG eröffnet im Oderturm von Frankfurt (Oder) einen neuen Coworking-Standort.
Das Urban Land Institute hat Vorschläge zur schnelleren Dekarbonisierung auf Stadtebene am Beispiel von Berlin erarbeitet. Wesentlicher Lösungsansatz: die Entwicklung von Quartierskonzepten.
Stetig steigende Mieten trafen 2023 auf dem Berliner Wohnungsmarkt auf fallende Preise für Eigentum. Alle wichtigen Kennzahlen des Wohnmarktreports Berlin 2024.
In Schönefeld entsteht nahe des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) ein neues Airporthotel der Marke Ramada Encore by Wyndham. Das Hotel wird 271 Zimmer aufbieten.
Das über vier Hektar große Grundstück der Jutespinnerei "VEB Texafol" soll mitsamt seiner denkmalgeschützten Fabrikgebäude in Wohnraum umgewandelt werden. Was bislang bekannt ist.