MEAG: „USA ist für uns der wichtigste Markt“

MEAG: „USA ist für uns der wichtigste Markt“

MEAG: „USA ist für uns der wichtigste Markt“
Dieses New Yorker Bürohaus gehört zum Portfolio der MEAG. Quelle: MEAG

Volker Zinkl, Head of Real Estate Asset Management International bei der MEAG, spricht mit IMMOBILIEN AKTUELL über steigende Büromieten in New York, angekaufte Wohnportfolios und verrät, wo der neue Investment-Hotspot in Europa für ihn ist.

Keine News mehr verpassen: Der Immobilien-Aktuell-Newsletter

Die MEAG als Kapitalanlagegesellschaft der Munich Re Gruppe expandiert derzeit stark in den USA, einem ihrer Kernmärkte. Volker Zinkl, Head of Real Estate Asset Management International bei der MEAG, betont die Bedeutung dieser Region für das Unternehmen: „Wir haben etwa 500 Wohneinheiten in Städten wie Dallas, Durham und Washington D.C. erworben und planen weitere Investitionen.“ Kleines Bonmot: In einer der Wohnanlagen wohnte die jetzige Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. Ein Fingerzeig auf die Exklusivität der Objekte und deren zentrale Lage. Ein weiterer Ausbau sei bereits in Planung: mit einem Letter of Intent (LOI) für ein großes Projekt in Boston.

Die MEAG verfolgt eine länder- und währungskongruente Strategie mit Blick auf ihren Großkunden Munich Re und ihr starkes Versicherungsgeschäft in den USA, um sicherzustellen, dass Wechselkursschwankungen nicht negativ auf den Asset Owner durchschlagen. Für das Unternehmen sei der US-Markt aufgrund seiner Größe und Stabilität von zentraler Bedeutung. So verwaltet die MEAG zwei Bürohochhäuser in New York an der Madison Avenue und der Park Avenue – beste Lagen also. Volker Zinkl hebt hervor, dass die Mietpreise in diesen exklusiven Gegenden stabil sind und sogar um fünf bis zehn Prozent gestiegen sind. Im Gegensatz zu pessimistischen Berichten über den US-Büromarkt insgesamt sieht er die Lage differenzierter: „Die Frequenz in den New Yorker Gebäuden ist von Montag bis Donnerstag genauso hoch wie vor der Pandemie.“ Für ihn entscheidend: die Lage der Immobilien genau zu analysieren. Während einige Bereiche des US-Büromarktes Schwierigkeiten haben, sieht Volker Zinkl das für erstklassige Lagen nicht. In New York sieht er für die kommenden Monate steigende Mietpreise und eine stabile Nachfrage. In Städten wie Washington D.C. dagegen erwartet er keine Verbesserung der Lage bei der Vermietung. Es wird noch einige Jahre dauern, bis der Markt sich verbessern wird.  Der Einzelhandelssektor in guten Lagen wiederum habe sich nach anfänglichen Schwierigkeiten nach der Pandemie wieder erholt.

Portugal als wachsender Markt: „Lissabon das neue Barcelona“

Neben den USA blickt Volker Zinkl auf Portugal, insbesondere auf Lissabon, das er als „das neue Barcelona“ bezeichnet. Die portugiesische Hauptstadt zieht zunehmend Techfirmen und IT-Unternehmen an, was sie zu einem vielversprechenden Standort für Büroimmobilien macht. Für MEAG ist Lissabon aufgrund seines hohen sozialen Standards, der günstigen Immobilienpreise und der sprachlichen Nähe zu Südamerika ein idealer Standort für zukünftige Investitionen. Volker Zinkl erwartet, dass der portugiesische Markt in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird, insbesondere für Technologieunternehmen.

Innovative Dienstleistungen im Immobilienbereich

Klar ist: Egal, um welchen Markt es geht, ist es entscheidend, den Mietern umfassende Dienstleistungen zu bieten: „Wir verkaufen keine Immobilien, wir bieten eine Dienstleistung.“ Moderne Bürogebäude müssen mehr als nur Arbeitsplätze sein. Daher investiert die MEAG in Zusatzangebote wie Fitnessstudios, Dachterrassen, Cafeterias und sogar Gemüsegärten und Bienenstöcke auf den Dächern ihrer Gebäude. Diese innovativen Ansätze sollen nicht nur die Attraktivität der Immobilien erhöhen, sondern auch langfristige Mietbeziehungen fördern. Volker Zinkl beschreibt die Beziehung zu den Mietern als eine Art Partnerschaft, in der Flexibilität und ständige Kommunikation entscheidend sind.

Die MEAG verwaltet weltweit ein Anlagevermögen von 347 Milliarden Euro und gehört damit zu den führenden Akteuren im internationalen Finanzsektor. Das Unternehmen betreut alle wesentlichen Anlageklassen und vereint umfassende Expertise in der Kapitalanlage unter einem Dach. Mit einem starken Fokus auf Immobilieninvestitionen, sowohl in Europa als auch in den USA, zeigt sich die MEAG als flexibler und bankenunabhängiger Investor.