Ausbau der Partnerschaft zwischen ZIEGERT und KaDeWe Group

Ausbau der Partnerschaft zwischen ZIEGERT und KaDeWe Group

Ausbau der Partnerschaft zwischen ZIEGERT und KaDeWe Group
Die neue Verkaufsfläche im KaDeWe. Bildquelle: Studio Z / ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH

ZIEGERTs Innenarchitekturbüro Studio Z und die KaDeWe Group schließen eine langfristige Partnerschaft. Im Zuge dessen werden im November 270 Quadratmeter Verkaufsfläche des Studio Z, eine Weiterentwicklung eines erfolgreich getesten Pop-Up-Stores, im KaDeWe eröffnet. Vorbild für diesen neuen Weg der ZIEGERT-Kundenansprache ist eine bereits eröffnete Dependance im Münchner Luxuskaufhaus Oberpollinger.

Keine News mehr verpassen: Der Immobilien-Aktuell-Newsletter

Am 28. November eröffnet die Verkaufsfläche von Studio Z im Kaufhaus des Westens (KaDeWe). Berliner und Besucher der Stadt können im Traditionskaufhaus neue Konzepte des Innenarchitekturbüros von ZIEGERT kennenlernen und sich inspirieren lassen. Die nun geschlossene, langfristige Zusammenarbeit ist die Fortführung des erfolgreichen Pop-Up-Stores, den Studio Z und ZIEGERT im September 2018 im KaDeWe verwirklichen konnten.

ZIEGERTs Innenarchitekturbüro Studio Z mit eigener Verkaufsfläche für Luxuseinrichtungsstücke im KaDeWe

Auf einer Fläche von 270 Quadratmetern in der neuen Home & Living Abteilung im 5. Stock des Berliner Kaufhauses wird das Team um Studio Z Creative Director Jörg Schmidt u.a. Designobjekte von Fendi Casa, Bottega Veneta Home und Van Rossum und vielen mehr dauerhaft präsentieren. Für einige der Marken im Produktportfolio ist das Studio Z sogar deutschlandweiter Exklusivhändler. Damit erweitert das KaDeWe sein Produktportfolio durch hochwertige Luxuseinrichtungsstücke und die damit verbundene Beratungsexpertise.

„Das Studio Z ist mit seinem führenden Herstellerportfolio ein neuer und wichtiger Teil der Gesamtkonzeption des KaDeWe bei der Begegnung seiner anspruchsvollen Klientel. Das VIP-Shopping wird von Fashion auf Home & Living erweitert“, freut sich Jörg Schmidt über die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Die Kunden können sich bei der neuen Studio Z Dependenz jedoch nicht nur in Sachen Interieur beraten lassen: „Eventuell ist sogar gleich die passende Immobilie zum Sofa dabei!“, ergänzt Schmidt. Ein Team aus ZIEGERT-Consultants steht bereit, um Interessenten passende Objekte vorzustellen.

Verkaufsfläche als Weiterentwicklung eines erfolgreichen Pop-Up-Stores

Während einer dreiwöchigen, erfolgreichen Pop-Up-Store-Zeit im September 2018 konnten Studio Z und ZIEGERT bereits exklusive Designobjekte und Kunden zusammenbringen. Teilweise gelang auch hier bereits die Vermittlung von passenden Wunschimmobilien. Das KaDeWe profitierte hingegen unter anderem von zusätzlichen Accessoires-Verkäufen und der einmaligen Einrichtungs- und Beratungskompetenz.

Mit der KaDeWe-Group-Kooperation erschließt ZIEGERT für sich neue Wege der Kundenansprache und erschließt sich so neue Märkte. „Wir warten nicht einfach ab, sondern gehen dorthin, wo wir unsere Kunden in entspannter Atmosphäre treffen. Das KaDeWe ist der ideale Partner für uns, denn es ist viel mehr als ein Kaufhaus, es ist ein Ort der unbeschwerten Erlebnisse“, so ZIEGERT-Geschäftsführer Sven Henkes.

Erfolg in Serie: Studio Z und ZIEGERT auch in München

Neben dem Berliner KaDeWe ist ZIEGERT mit dem Studio Z ab sofort auch in München vertreten. Im bekannten Luxuskaufhaus Oberpollinger der KaDeWe Group, das auch von einer internationalen Klientel sehr geschätzt wird, stellt das Team um Jörg Schmidt bereits seit dem 15. November auf 160 Quadratmetern Möbelstücke und Designkonzepte aus und freut sich über den Austausch mit Münchener Kunden. Für ZIEGERT ist München ein weiterer Schritt in Sachen Expansion. Das Unternehmen hat neben dem Hauptstandort in Berlin auch ein Office in Leipzig sowie einen Kooperationsstandort mit dem internationalen Partner Knight Frank in Frankfurt am Main aufgebaut.

Logistikstandort Frankfurt an der Oder

Der Wohnungsmarkt Berlin sechs Monate nach dem Mietendeckel-Aus: Ein Situationsbericht vom Wohnungsmarkt Berlin sechs Monate nach dem Mietendeckel-Aus: Die Mieten halten nicht mit Inflation und Baupreisentwicklung mit und die Preise für Wohneigentum steigen weiter.
Berlin/Brandenburg / Berlin

Der Wohnungsmarkt Berlin sechs Monate nach dem Mietendeckel-Aus

CENTRUM legt Grundstein für Berliner Jobcenter: Die Centrum Gruppe hat den Grundstein für ein neues Bürogebäude in der Landsberger Allee 50-52 gelegt. Auf rund 20.000 Quadratmetern entsteht hier das neue Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Berlin/Brandenburg / Berlin

CENTRUM legt Grundstein für Berliner Jobcenter

Panattoni Park Berlin Süd: Spekulativ errichtetes Logistikzentrum: Im brandenburgischen Rangsdorf entwickelt Panattoni Europe mit dem Panattoni Park Berlin Süd ihren mit 130.000 Quadratmetern Mietfläche größten spekulativ errichteten Logistikkomplex.
Berlin/Brandenburg / Berlin

Panattoni Park Berlin Süd: Spekulativ errichtetes Logistikzentrum