SO!APART Austria Special-Programm steht

SO!APART Austria Special-Programm steht

SO!APART Austria Special-Programm steht
Anett Gregorius und der SO!APART-Moderator Kai Böcking werden in Wien auch zwei Awards verleihen. Quelle: Hafencitystudios

Wie wächst der österreichische Markt? Wie blicken Investoren auf hiesige Optionen? Wieviel weitere Zukunft haben allgemein Apartmentkonzepte? Am 9. April 2025 startet in Wien die Premiere des ersten SO!APART Austria Specials von Apartmentservice. Das sind die Programm-Highlights.

IMMOBILÉROS - Der Podcast für die Immobilienbranche

Der österreichische Markt hat seit 2018 einen deutlichen Wachstumssprung erlebt. „Für uns ist dies Grund genug, erstmalig den Fokus auf unser Nachbarland in einem eigenen SO!APART Special zu legen“, sagt Anett Gregorius, Inhaberin und Gründerin von Apartmentservice, und erklärt: „In gewohnter inhaltlicher Tiefe richten wir am 9. April 2025 im Tech Gate Vienna – The Stage in Wien zunächst den Blick auf exklusive Segment-Zahlen in Österreich, dies in Zusammenarbeit mit den Auswertungen von Michaeler & Partner, unserem Partner Exklusiv der Veranstaltung.“

Danach erfolgt im lebendigen Fish-Bowl-Talk der Austausch mit den wichtigsten Akteuren im österreichischen Markt. Zudem werden die Juristen Erik Steger und Stefan Horn von Wolf Theiss Austria einen Rechtsimpuls zum Thema „Abgrenzung und Fallstricke in Österreich“ halten und die neue „Charta der Apartmentkonzepte“ speziell für den österreichischen Markt vorstellen.
In einer weiteren Paneldiskussion wird unter anderem Markus Mendel von EHL Investment Consulting die Frage diskutieren, wer in Österreich in Serviced Apartments investieren will und wer nicht. Als Moderator agiert Henrik von Bothmer, Head of Operated Living bei Union Investment.

Keynote mit den Zukunftsforschern Oona Horx-Strathern und Tristan Horx

Ein besonderer Höhepunkt der Fachtagung ist die Zukunfts-Keynote zum Thema: „Die Welt zwischen Extremen und Disruption. Wie werden wir künftig reisen, wohnen und arbeiten?“.Die ZukunftsforscherOona Horx-Strathern und Tristan Horx blicken in ihrem Vortrag auf Trends und Gegentrends im Zuge aktueller autokratischer Gesellschaftsentwicklungen und zeichnen eine mögliche Zukunft von Apartmentkonzepten auf - dies aus dem Blick verschiedener Generationen.

Ebenfalls zwei Generationen stehen im Fokus des Unternehmergesprächs: Harald Ultsch, der Gründer der österreichischen Serviced-Apartment-Marke Harry’s Home, und seine Tochter Valentina Ultsch, Prokuristin und Head of HR von Harry’s Home, werden sich mit Anett Gregorius über die Entwicklung der Gruppe, die Besonderheiten des Marktes und ihre unterschiedlichen Herangehensweisen austauschen.

Wie beim SO!APART Jahreskongress, der seit 2013 jährlich im November in Deutschland stattfindet, erhalten schließlich auch beim SO!APART Austria Special eine Auswahl an „New Kids on the Block“ die besondere SO!APART-Bühne. Hier wird unter anderem Matthias Niemeyer, Director of Development Europe bei TFE Hotels, die neue Marke A by Adina vorstellen, die demnächst in Wien europaweite Premiere feiert. Zum Schluss richtet unter anderem Kristin Oberweger von der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) den Blick auf die Perspektiven des österreichischen Marktes bis 2030. „Kristin ist vielen von uns auch vom Jahreskongress bekannt, als sie vor einigen Jahren das Phils Place in Wien eröffnete und damit einen SO!APART Award gewann“, berichtet Sylvie Konzack, Chefredakteurin der SO!APART insight und Moderatorin des Panels.

Am Abend des SO!APART Austria Specials geht es in die 19. Etage, in die Sky Stage. „Dort prämieren wir das beste Serviced-Apartment-Konzept in Österreich als Jury-Award und das beliebteste als Publikums-Award und feiern nach dem Dinner die Gewinner mit einer Award-Party“, kündigt Anett Gregorius an. Bereits am Vorabend des 8. April 2025 findet auch eine Tour durch ausgewählte Häuser statt: Besucht werden das Somerset Schoenbrunn Vienna, das Lyf Schoenbrunn Vienna, das brandneue Wilde Aparthotels Vienna Alte Post sowie das Citadines Apart‘hotel Danube Vienna, wo es auch ein Get Together geben wird.

Das komplette Programm des SO!APART Austria Special am 9. April 2025 und Ticket-Optionen gibt es hier

Wer sich für den SO!APART Austria Special bewerben will, kann dies noch bis Ende Februar tun