CBRE hat die Teilmärkte des Berliner Büromarktes umfassend neu geordnet, um den Markt überschaubarer und Entscheidungen für und wider bestimmte Standorte nachvollziehbarer zu machen. Die Neuordnung im Detail...
Berlin kann auch schnell: degewo und WBM haben zusammen mit ihren Partnern trotz Einschränkungen durch Corona 483 Wohnungen an der Paulsternstraße vorfristig fertiggestellt.
Im brandenburgischen Brück-Ausbau wandelt die Dr. Lenhardt/Roling GbR unsanierte Plattenbau-Energieschleudern in das ökologische Quartier "Wohnen in Brück" um...
Angesichts von Schließungen, Pleiten und minimalen Zimmerauslastungen aufgrund von Corona zeichnet sich ein Hotelsterben ab. Experten sagen darum eine Neustrukturierung des Marktes voraus - wesentlicher Aspekt: Hotel-Umnutzungen.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Februar.
Die Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft Scannell Properties entwickelt für den Onlineversandhändler Amazon in Sachsen-Anhalt eine Logistikimmobilie für die letzte Meile. Alle Infos...
Die Bauarbeiten auf dem "Campus Innenstadt" der Westsächsischen Hochschule Zwickau schreiten voran. Fünfzehn Monate nach Baubeginn sind die Rohbauarbeiten am neuen Hochtechnologiezentrum abgeschlossen.
Auch nach der Pandemie werden Immobilien eine sichere Bank bleiben. Allerdings wird es bei Immobilien-Investments tragfähige und krisenresistente Konzepte brauchen. Welche Veränderungen stehen bevor?
Die Pandemie war ein Brennglas, das die Notwendigkeit von hochwertigen Pflegeimmobilien deutlich zeigte – erst Recht im Gleichschritt mit der demographischen Entwicklung.
2018 schob die Bundesregierung ihre Wohnraumoffensive an. Deren Durchschlagskraft wurde bei einem Wohngipfel bilanziert. Während die Regierung ihre Erfolge feiert, bewerten Experten aus der Immobilienwirtschaft selbige komplett anders…
In ihrem Marktbericht zum vierten Quartal in der Assetklasse Logistikimmobilien bescheinigt die LIP Invest derselben Spitzenwerte sowie eine hohe Neubaudynamik und wagt Ausblicke auf 2021.
Elektromobilität ist zum integrativen Bestandteil des deutschen Verkehrswesens geworden. Nun müssen Lösungen her, um Hausverwaltungen und Immobiliengesellschaften für den sicheren Betrieb von Ladeinfrastruktur zu rüsten.
Mathias Düsterdick von der GERCHGROUP spricht im Immobiléros-Podcast über die Schneider Pleite, den Berliner Wohnmarkt, den War for Talents und ganz spezielle Kochabende.
MATRIX Gruppe und Bayerische Hausbau machen gemeinsame Sache bei einem Büro-Campus in Hamburg-Nord.
Die Homeday-Wohnzufriedenheitsstudie untersuchte, wer mit seiner Wohnsituation am zufriedensten ist. Ganz nebenbei ist die Studie ein guter Spiegel der augenblicklich angespannten Wohnsituation in Deutschland.