Stetig steigende Mieten trafen 2023 auf dem Berliner Wohnungsmarkt auf fallende Preise für Eigentum. Alle wichtigen Kennzahlen des Wohnmarktreports Berlin 2024.
In Schönefeld entsteht nahe des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) ein neues Airporthotel der Marke Ramada Encore by Wyndham. Das Hotel wird 271 Zimmer aufbieten.
Das über vier Hektar große Grundstück der Jutespinnerei "VEB Texafol" soll mitsamt seiner denkmalgeschützten Fabrikgebäude in Wohnraum umgewandelt werden. Was bislang bekannt ist.
Bei einer Pressekonferenz sprachen erstmalig alle sozial organisierten Wohnungsverbände Ostdeutschlands mit einer Stimme und warfen ein Schlaglicht auf die Wohnrealitäten in den neuen Bundesländern.
HighBrook hat sein Objekt „Postbahnhof“ unter anderem an PATRIZIA veräußert. Was PATRIZIA auf den insgesamt 12.700 Quadratmetern Fläche plant...
In Berlin-Blankenburg entwickelt die KW-Development unter dem Namen KaroNeun neue Gewerbehöfe mit vier Gebäuden. Für das Vorhaben wurde nun das Richtfest gefeiert.
Das sächsische Mülsen bekommt einen modernen EDEKA-Markt. Dieser wird von RATISBONA in Holzbauweise umgesetzt und auch sonst besonders nachhaltig.
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG investiert 2024 rund 22,6 Millionen Euro in energetische Sanierung, Instandhaltung, Modernisierung und Ausbau ihres Wohnungsbestandes.
In Holthausen realisiert die Sassenscheidt Gruppe in Holzhybridbauweise einen neuen Bürokomplex.
In dem Wohnquartier Schöner Land sollen Ein- und Zweifamilien- sowie Mehrfamilienhäuser entstehen. Kombiniert wird das mit Gewerbeeinheiten für medizinisch-therapeutische und für Büro-Nutzungen.
Die Nachfrage nach modernen und ökologisch nachhaltigen Büroflächen wird weltweit in den kommenden Jahren das verfügbare Angebot deutlich übertreffen. Das belegt eine Analyse von JLL.
Roland Kühnel, Geschäftsführer der timpla GmbH, fordert einen Paradigmenwechsel in der Baukultur und bei den verwendeten Technologien, um langfristige Lösungen für die aktuellen Probleme der Baubranche zu finden.
Mietsuchende aus den Städten treiben die Quadratmeterpreise im Umland nach oben und der Preisvorteil von Mietwohnungen weiter außerhalb der Großstädte schmilzt.
Interview über die Ergebnisse einer Studie über Cybersicherheit, aus denen hervorgeht, dass noch zu wenig für den Schutz der eigenen Daten und Systeme getan wird.
Gerade für junge Menschen wird es immer schwerer, passenden Wohnraum zu finden. Das ist eine große gesellschaftliche Herausforderung, die Investoren Chancen bietet.