Der EUREF-Campus Berlin gilt als Leuchtturmprojekt für die Umsetzung der deutschen CO2-Klimaziele für 2045. Der Düsseldorfer EUREF-Campus soll dem nun nacheifern. Und Stadtquartiere sollten es ebenfalls tun.
Die GRK Gruppe revitalisierte die Leipziger Karl Kraus Fabrik. Es entstanden 131 Eigentumswohnungen, die jetzt in die Vermarktung gingen.
Die KLINGSÖHR Unternehmensgruppe realisiert in Berlin-Neukölln ein Hochhaus mit modernen Büroflächen und ebensolcher Ausstattung. Jetzt feierte das Projekt Richtfest.
Die HIH Invest Real Estate gibt die Fertigstellung des Bürohauses twentyone in Berlin bekannt. Alle Infos zu dem Projekt.
Das Unternehmen Diamona & Harnisch hat die Baugenehmigung für sein Wohnprojekt Marshall One im Herzen von Berlin-Dahlem erhalten.
Dresden will die Bundesgartenschau im Jahr 2033 ausrichten. Eine Machbarkeitsstudie prüfte die Durchführbarkeit dieses Ansinnens.
Für zukünftige Erweiterungen moderner Produktionsflächen im Großraum Jena plant ZEISS den Erwerb eines Grundstücks in Jena-Isserstedt.
Die Leipziger Stadtverwaltung will das Stadionumfeld mit einer neuen Schule und einer weiteren Sporthalle beleben. Die QUARTERBACK Immobilien Arena soll zudem saniert und erweitert werden.
Nach einjähriger Renovierungszeit wurde das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden am 15. Februar 2024 feierlich wiedereröffnet.
Am Sophienhafen, am Rande der halleschen Innenstadt, entsteht ein neues Wohnquartier. Die Häuser an der Saale stehen im Überschwemmungsgebiet. Wie der Hochwasserschutz gewährleistet werden soll.
Staatsminister Thomas Schmidt hat mitgeteilt, dass in Sachsen in 2024 drei bislang erfolgreiche Förderprogramme mit Fokus auf die ländliche Entwicklung fortgeführt werden sollen.
Moderne Gebäude, komfortable Ausstattung, viel Grün und effiziente Versorgung: Wir stellen das neue Berliner Quartier HUGOS und sein Energiekonzept vor.
Das „Behrens-Ufer“ war lange Zeit ein schlummerndes Stück Industriegeschichte. Jetzt will die DIEAG das Areal aus dem „Dornröschenschlaf“ holen.
Die Groth Gruppe will gemeinsam mit vier Partnern ein Zukunftsquartier schaffen. Seit 2015 läuft das Planverfahren. Im März 2024 wurde der Weg für die Realisierung freigemacht.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Baugenehmigung zur Neuerrichtung des hochwertigen Büro- und Geschäftshauses UNIQ TOWERS mit über 30.600 Quadratmetern Bruttogrundfläche erteilt.