Das städtebauliche Werkstattverfahren für den neuen „Central Tower Berlin“ ist abgeschlossen. Eine Fachjury empfiehlt die Weiterarbeit an zwei zweitplatzierten Entwürfen.
In Berlin soll alsbald ein Schneller-Bauen-Gesetz auf den Weg gebracht werden. Obendrein wurde die Bauordnung der Hauptstadt geändert. Bringen diese Maßnahmen Berlin mehr Wohnungen?
Das Sonderbauprogramm der ProPotsdam zielt darauf ab, sozialen Wohnraum in Potsdam zu schaffen. Das erste Projekt wurde nun fertiggestellt.
Berlin will seine letzte große Brache neu planen. Ein schweizerisch-deutsches Team überzeugte mit seiner Vision von dem Gelände und soll jetzt den Masterplan erstellen.
Die Stadtverordnetenversammlung von Potsdam hat das Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ beschlossen, um die Innenstadt attraktiver zu gestalten. Hierzu startete jetzt ein Modellversuch.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat die Ergebnisse einer vorläufigen Analyse des Berliner Immobilienmarktes 2023 veröffentlicht. Die wichtigsten Kennzahlen so far...
Der EUREF-Campus Berlin gilt als Leuchtturmprojekt für die Umsetzung der deutschen CO2-Klimaziele für 2045. Der Düsseldorfer EUREF-Campus soll dem nun nacheifern. Und Stadtquartiere sollten es ebenfalls tun.
Die KLINGSÖHR Unternehmensgruppe realisiert in Berlin-Neukölln ein Hochhaus mit modernen Büroflächen und ebensolcher Ausstattung. Jetzt feierte das Projekt Richtfest.
Die HIH Invest Real Estate gibt die Fertigstellung des Bürohauses twentyone in Berlin bekannt. Alle Infos zu dem Projekt.
Das Unternehmen Diamona & Harnisch hat die Baugenehmigung für sein Wohnprojekt Marshall One im Herzen von Berlin-Dahlem erhalten.
Moderne Gebäude, komfortable Ausstattung, viel Grün und effiziente Versorgung: Wir stellen das neue Berliner Quartier HUGOS und sein Energiekonzept vor.
Das „Behrens-Ufer“ war lange Zeit ein schlummerndes Stück Industriegeschichte. Jetzt will die DIEAG das Areal aus dem „Dornröschenschlaf“ holen.
Die Groth Gruppe will gemeinsam mit vier Partnern ein Zukunftsquartier schaffen. Seit 2015 läuft das Planverfahren. Im März 2024 wurde der Weg für die Realisierung freigemacht.
Auf dem Bahngrundstück zwischen den S-Bahnhöfen Köpenick und Hirschgarten soll ein neues Stadtquartier entstehen. Die Planungen laufen ...
Der Projektentwickler GBI Group hat im Berliner Stadtbezirk Pankow in der Nähe des Wisbyer Platzes ein 2.600 Quadratmeter großes Grundstück erworben, um dort 130 Mietwohnungen zu bauen.